Zurück zur Liste
refugium peccatorum

refugium peccatorum

817 4

Elisabeth Hase


kostenloses Benutzerkonto, Jena

refugium peccatorum

Diese Madonna sah ich an der Ecke des ehemaligen Zisterziensergebäudes an St Martini in Erfurt.
Erstaunlich fand ich die Schlange , die den Apfel reichen wollte und vom Fuß Marias zertreten wird, die als Mondsichelmadonna dargestellt ist.
refugium peccatorum heißt : Zuflucht der Sünder und diese Bezeichnung geht zurück auf St. Germanus von Konstantinopel im 8. Jahrhundert.

Kommentare 4

  • Horst-W. 21. Dezember 2016, 10:15

    Sehr interessant wieder, gerade auch mit der Hintergrundgeschichte!
    Über das Thema "Erbsünde" ließe sich trefflich diskutieren ... obwohl ich damals ziemlich religiös war, fand ich das schon als Kind und junger Mensch unmöglich (neben vielen anderen Ungereimtheiten in der offiziellen Religionslehre), Menschen für etwas verantwortlich zu machen bzw. zu bestrafen für das sie definitiv nichts können ... Daran hat sich bis heute nichts geändert.
    LG Horst
  • Clara Hase 19. Dezember 2016, 22:24

    hm, dann steht die Madonna quasie als Schutz dort, damit die Sünder nicht sündigen, wenn sie dort im Kloster aufgenommen werden?
    Und was bedeutet sie sei als Mondsichel dargestellt? Eine reine Gefühlslage?
    du hast den Blick für das alles - ich käme nicht mal auf die idee mich zu informieren.

    Die Faben sind wieder sehr schön
  • Wilfried Humann 19. Dezember 2016, 19:16

    Eine sehr interessante Collage. Maria zertritt die Schlange, die Eva verführt hat. Sie ist aus kath. Sicht ohne diese Erbsünde geboren. LG Wilfried
  • Bernd Niedziolka 19. Dezember 2016, 17:34

    eine sehr schöne Präsentation, gefällt mir sehr gut
    LG Bernd