3.640 8

Bernd Lütke Wöstmann


Premium (Basic), Drensteinfurt

Rebhühner

Endlich habe ich mal wieder eine ganze Kette Rebhühner gesehen.
Hier sieht man sehr schön, warum sie auch Feldhühner genannt werden.
Die Wirkung der Tarnung kann man bei den hinteren Tieren gut erkennen.
Den Winter scheinen sie gut überstanden zu haben, es waren immerhin noch neun Stück, hier auf dem Bild acht davon zu sehen. In den nächsten Tagen soll es ja wärmer werden, dann scheinen sie das gröbste überstanden zu haben.
Gruß, Bernd

Kommentare 8

  • hille66 4. März 2018, 21:09

    Sie werden bei uns in M/V auch immer weniger.
    Hab sie letztes Jahr an bekannter Stelle nicht entdeckt.
    HG hille
  • Sylvia M.L. 28. Februar 2012, 11:20

    Wunderschöne Aufnahme von diese scheuen Vögeln - einfach Spitze..
    lbG - Sylvia -
  • Vera Laake 27. Februar 2012, 17:57

    Klasse, Tarnung ist ja alles...
    Lieben Gruß, Vera
  • stillerfuerst 14. Februar 2012, 17:46

    Eine großartige Aufnahme!
    VG Sebastian
  • Eyris 14. Februar 2012, 6:37

    Guten Morgen Bernd
    Ein wundervolles Foto von mitlerweile selten gewordenen Vögeln. Hier am Niederrhein sieht man sie kaum noch.
    Eine technisch perfekte Arbeit die mir persönlich sehr gut gefällt.
    LG
    Kerstin
  • † RS-Foto 14. Februar 2012, 0:03

    Hallo Bernd

    Rebhühner sind in Punkto "Tarnung" fast einzigartig !
    Wenn man sie finden möchte, muss man schon ganz genau hinsehen !!
    Deshalb Glückwunsch, das Du sie gesehen hast !! ++

    Leider hast Du die Exif zum Bild nicht freigegeben.

    Mit dieser, könnte man Dir mehr Tipps geben ...
    Rebhuhn
    Rebhuhn
    † RS-Foto

    Gruß Roland
  • † Angelika Ehmann-Eilon 13. Februar 2012, 23:34

    Sehr schön, mal so eine Gruppe von Rebhühnern zu sehen und dazu noch aufgenommen zu haben.
    Eine gute Naturdokumentation!
    Gruß Angelika.
  • Nikola D. 13. Februar 2012, 21:30

    Super foto !!! ++++++++++++++++++++++++++++++
    LG Nikola