Zurück zur Liste
. . . „Rausverkauf“ . . .

. . . „Rausverkauf“ . . .

952 10

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . . „Rausverkauf“ . . .


. . Platz braucht die neue Kollektion . .

So kommt es schon vor, . . dass selbst die Schaufensterpuppen Kleider lassen müssen . . und keine Zeit mehr bleibt, . . sie wieder anzuziehen. . . Diese Gruppe ist in Anlehnung an Wiens ältesten Kaffeeimporteur zusammengestellt. . . . Der Firma Julius Meinl, . . welche seit 146 Jahren für den besten Kaffee in Österreichs Kaffeehäusern sorgt, . . selbst in den USA, wie Chicago und anderen Städten, . . . zuletzt auch in Rumänien, . . . erhält diese renommierte, traditionell österreichische „Auslese“ Auszeichnungen der Kammern. . .

Interessiert wie Wien zur Kaffeetradition fand? . . Na bitte, . . es war zur Zeit der zweiten Türkenbelagerung von Wien, im Jahre 1683 . . als sich die Janetscharen in aller Eile zurückzogen, liessen sie in deren Lager unzählige Säcke mit so kleinen graugrünen Bohnen zurück. Die Wiener, ausgehungert durch die Belagerung, versuchten diese roh zu essen was grauenvoll geschmeckt hat, . . zu kochen was nicht besser mundete, bis sie einsahen, dass es keinen Sinn hat damit etwas anzufangen. Sie stapelten die Säcke übereinander und zündeten sie an. Nach kurzer Zeit verbreitete sich ein sagenhaft wohlriechender Duft. Man wurde aufmerksam und . . . die Wiener Kaffeetradition ward geboren. Nach und nach entstanden die bekannten Kaffeehäuser, wo man Zeitungen zu lesen bekam, seinen Mokka, oder „Braunen“ zu einem Kipferl verzehrte, seine „Virginia“ rauchte und . . . was man nicht vergessen sollte, sich im Winter aufwärmen konnte . . Huch, ist ziemlich lang geworden, ob Ihr das überhaupt lesen werdet ? . . .

Kommentare 10

  • Heidi Wittwer 8. Januar 2007, 15:47

    feine arbeit interessanter text...:-))gefällt mir sehr lg heidi
  • Stefan Ru 5. Januar 2007, 0:48

    Mit diesen Farben sehr harmonisch, läuft der Schaufenster-Wettbewerb noch ? Moment... Nein zu spät, währe etwas dafür gewesen.
    Aufwendig kommentiert, vielen Dank für die Info !
  • tinah... 4. Januar 2007, 22:21

    schöne geschichte...
    und die modische kompositon dazu passt perfekt...
    lg martina
  • Marie Laqua 4. Januar 2007, 20:27

    rasch gelesen , aber länger geguckt und noch mehr gestaunt .... auch über die prächtige Schärfe des Fotos .
    eine ungewöhliche Konstellation , die anscheinend allerhand Assoziation bei dir auslöste.
    lg Marie
  • Wolfgang Graf 4. Januar 2007, 14:11

    Klasse,
    wie Tasse
    und Hut passe..
    lg
    Wolfgang
  • Jens Moeller 4. Januar 2007, 8:47


    Rausverkauf ....... *grins* .......
    rechts etwas mehr weggenommen, es wäre perfekt geworden !
    (Lydia hat es schon geschrieben)

    Klaro, Text gelesen - Danke Dir und Lob !

    Servus, Jens.
  • Wolfgang Weninger 4. Januar 2007, 8:21

    ich mag keinen Meinl-Kaffee ... ist mir zu scharf geröstet ... italienische Spitzensorten sind mir lieber ... aber ein weiblicher Meinl-Mohr ist mir auch noch nie vor die Linse gekommen :-)
    Servus, Wolfgang
  • Anke H. 4. Januar 2007, 8:14

    Scharf ! Äußerst scharf !
  • Elisabeth Pimper 4. Januar 2007, 7:37

    Spitzen Bild, danke für diesen ausführlichen Text
    Lg sissy
  • Lydia S. 4. Januar 2007, 1:17

    Klar - gelesen...
    Eine kleine "Kritik" - links das Hütchen/Tässchen hättest mit draufbingen sollen... ;-)
    lg.
    lydia