oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Rathaus Weimar

Weimarer Rathaus
Der heutige dritte Rathausbau stammt aus dem Jahre 1841 und wurde im neugotischen Stil nach dem Vorbild des Hofer Rathauses errichtet.
1987 erhielt der Rathausturm ein Glockenspiel aus Meißner Porzellan, das zuvor in der Orangerie erklang. Die insgesamt 35 Glocken schallen heute viermal täglich über den Marktplatz (10, 12, 15 und 17 Uhr, Mitte Juni bis November auch 18 Uhr) und spielen beispielsweise die Melodie „Sah ein Knab' ein Röslein steh'n“. Lediglich im Winter pausieren die kälteempfindlichen Glocken. Zum alljährlichen Weihnachtsmarkt im Dezember verwandelt sich die Ostseite des Rathauses mit ihren 24 Fenstern in einen riesigen, festlich beleuchteten Adventskalender, an dem täglich vom Weihnachtsmann gemeinsam mit den Kindern ein Fenster geöffnet wird.
Kritik erwünscht.

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Ordner Enterprises
Views 2.166
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DiMAGE Z6
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 5.9 mm
ISO 50

Gelobt von