Rathaus Wegeleben...
...
In Wegeleben ist das freistehende Rathaus von. 1592 noch heute Sitz der Verbandsgemeinde.
Wegeleben, mit seinen Ortsteilen Adersleben, Deesdorf und Rodersdorf, ist eine Stadt, die im östlichen Landkreis Harz zwischen den Städten Halberstadt und Quedlinburg liegt.
Die Stadt Wegeleben ist Hauptsitz der Verbandsgemeinde Vorharz und hat ca. 3.200 Einwohner. Das genaue Gründungsdatum von Wegeleben ist nicht bekannt. Fest steht, dass im 4. Jh. n. Christi die Warnen aus Skandinavien kommend in der fruchtbaren Harzgegend alle Orte gründeten, die mit der Endung "leben" endeten.
Da Halberstadt Bischofssitz war, wird Wegeleben mit vielen Privilegien ausgestattet. 1584 sind erstmals die Stadtrechte urkundlich bestätigt.
https://www.halberstadt.de/de/wegeleben_naturkulisse/wegeleben-20025623.html
Die vier Ratsherren...
Klaus Degen
Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 13,0
30 s
Sigma 12-24mm F4 DG HSM Art 016
16 mm (KB)
Gandalf14 15. Dezember 2019, 7:56
Ruhige Ecke mit einem schönen Sternchen in warmer Stimmung .ugraf61 14. Dezember 2019, 17:40
sehr schöne BildkompositionGruß Uwe
Ralf Patela 14. Dezember 2019, 17:04
Schön mit weihnachtlichem Lampenstern.Gruß Ralf
Light in the morning 14. Dezember 2019, 13:42
...auf den ersten Blick sieht es nicht aus wie ein Rathaus. DankeWilly Brüchle 14. Dezember 2019, 11:02
+++. Die alten Steine halten wohl länger als Beton. MfG, w.b.Günter Mahrenholz 14. Dezember 2019, 9:39
Ein Ort als Ergebnis der Völkerwanderung.Bei den nicht leichten Lichtverhältnissen kommt das Dach etwas zu dunkel.
VG Günter
Hartmut Evert 14. Dezember 2019, 8:11
Eine gute Information für solch kleine Gemeinde und ein guter Blick zum Rathaus.LG Hartmut
† Richard. H Fischer 14. Dezember 2019, 0:08
Eine sehr interessante Geschichte über die Warnen aus Skandinavien, Klaus. Das ist völlig neu für mich. Das wurde in meiner HeimatkundeStunde über den Harz nicht erwähnt. Sehr interessantes Rathaus.Lieben Gruß, Richard