1.102 16

Martin Meese


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Ramadan........

.........nicht nur Monat des Fastens, sondern mehr Monat des Konsums.
Das ganze Jahr über sieht man die Geschäfte, Märkte und Suq´s nicht so voll wie im Fastenmonat.

Die Einkaufsstraßen, Märkte und Suq´s sind so voll wie bei uns an den langen Samstagen in der Weihnachstzeit auf den Kölner Weihnachstmärkten ( als es den Deutschen noch gut ging-)))).

Lebensmittel aller Art werden gekauft, die sonst das ganze Jahr nicht gekauft, und nur im Ramadan zubereitet werden, um die Mahlzeiten zum " fitr", die tägliche Zeit des Fastenbrechen, gemeinsam mit der Familie zu genießen.

Wie bei uns zur Weihnachten beschenken sich die Mosleme zum Ende des Ramadan, das Fest des "Id"
das "große Fastenbrechen"

Am kommenden Samstag fängt wohl das " Große Fastenbrechen "an ( Abhängig vom Mond) und die Mosleme feiern vier Tage.

Weitere Bilder Damaskus unter:

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1235382

Kommentare 16

  • Jürgen Schäfer 11. November 2004, 15:23

    Wieder interessante Informationen von Dir!
    Noch 'ne Frage:
    Wie "beweglich" ist der Ramadan -
    kann der Termin auch in den Sommer fallen ?
    Da im Ramadan erst nach Sonnenuntergang gegessen werden darf, müßte ein Moslem dann nördlich des Polarkreises lange "Kohldampf schieben" !?
    Gruß Jürgen
  • Zwecke 10. November 2004, 20:32

    Sehr viel Leben in dem Bild, dazu die herrlichen Farben.
    Der ganz links sieht aus wie ein deutscher Schauspieler, komme aber nicht auf den Namen.
    Gefällt mir.
    MfG Horst
  • Hilke von Kienle 10. November 2004, 20:29

    Das ist ja sehr interessant, was Du und da zum Ramadan berichtest.Und passend natürlich das Bild dazu...
    LG Hilke
  • Karl H 10. November 2004, 18:36

    Die Stimmung ist sehr schön eingefangen, man spürt das Leben!

    lg Karl

  • Anne Maxen 10. November 2004, 15:54

    wieder einmal pulsierendes Leben mit der Kamera eingefangen. Deine Erklärungen dazu sind sehr informativ und erfüllen sicher den Zweck, den du beabsichtigst, nämlich das Verständnis für diese Kultur zu wecken und zu verbessern. Auch wenn ich nicht immer etwas schreibe, so lasse ich mir keins deiner Bilder entgehen. Danke und Gruß Anne.
  • Rudolf Kasper 10. November 2004, 13:59

    Mal wieder mittendrin. Der Schaerfenverlauf gefaellt mir gut.
    lg
  • Andrea M 10. November 2004, 11:54

    sehr farbenprächtiges irgendwie aufregendes bild - man kann wieder mal das leben richtig spüren - find ich toll wie du das festgehalten hast - lg nach damaskus
    andrea
  • rwesiak 10. November 2004, 11:04

    heuer ist der ramadan aber früh! ich weiss nur das bestimmt irgendein mullah, je nach stellung des mondes, wann er beginnt. ich war einmal zum ramadan in einem hotel im oman, war nicht besonders gemütlich - am strand haben wir hinter einem schilfverschlag zu mittag essen müssen. abends haben dann alle hineingebampft. schönes foto lg rosi
  • Klaus Kieslich 10. November 2004, 10:04

    Und ich finde den Schärfenverlauf und den Bildaufbau sehr gut....vermittelt das Gefühl mittendrinn zusein.
    Auch die Info zu diesem Bild ist wieder interessant.....man hat ja hier wenig Wissen über die Gebräuche und Riten der Moslime !
    Gruß Klaus
  • Friedrich Hißenkemper genannt Schmidt 10. November 2004, 9:18

    Hier fehlt mir doch ein wenig die Schärfe. Dennoch ist das Foto nicht uninteressant.
    Gruß Fritz
  • Christian Fürst 10. November 2004, 9:00

    das hätte auch Bethlehem sein können, klassischer Markt mit modernen Moslems.....
  • Alta- Photos 10. November 2004, 8:25

    eine schöne marktszene, die das rege treiben gut dokumentiert. auf weitere bilder, besonders über die drusen bin ich gespannt. lgg
  • Matz Wachter 10. November 2004, 7:50

    ach martin, was soll ich noch schreiben? vielleicht einfach, dass ich mich immer schon auf deine dokus aus syrien freue, so wie auch über diese schöne marktszene.
    lg matz
  • Luca Und Irmi Meo 10. November 2004, 6:43

    sehr schoene szene - aus dem leben gegriffen!!!
    ein menschenanlauf um die koestlichkeiten zu ergattern!!!
    freu maich auch schon auf deine neuen reiseberichte aus dem gebiet der drusen - wird sicher wieder eine sehr interessante doku!!!
    lg irmi
  • Martin Meese 10. November 2004, 5:50

    @Bernd, wir haben dann auch ein langes Wochenende, Fr, Sa, So und Mo frei.
    Fast ein Kurzurlaub.
    Werde natürlich mit der Kamera unterwegs sein, um im Süden Syriens den Hauran, das Gebiet der Drusen und seine Menschen zu dokumentieren.
    Bis denne
    Martin

Informationen

Sektion
Views 1.102
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz