1.139 12

R W.


kostenloses Benutzerkonto

.



sterne am himmel des 10.11.06

15 sek. autodach, blende 2,8 iso 800 (digital)

Kommentare 12

  • Jo Weiß 17. November 2006, 14:10


    hehe, der augenarzt bei dem ich damals so vor etwas über 20 jahren war hat auch nich so recht gewusst was ich von ihm wollte als ich ihm sagte ich könne mizar und alkor nicht getrennt erkennen.... *gggg*
  • Florestan 17. November 2006, 0:42

    es ist und bleibt für mich die frage: was ist das schwarze zwischen den sternen ?
    welchen raum nimmt es ein ? wo sind wir ?
    warum plagt man sich und fragt man sich, wenn man noch nicht einmal weiß, wo man ist ?

    ich hätte gerne, dass mir das jetzt mal jemand erklärt.
    fern von glauben, wenn es geht.
  • R W. 15. November 2006, 22:19

    danke sehr.
    das bild ist aktueller denn je
    :-)
  • Siegfried Vogel 15. November 2006, 9:54

    Schon seltsam, dass man in der Nacht Milliarden von Sonnen sieht, und am Tag nur eine...
    LG SV :-)-;
  • Jo Weiß 14. November 2006, 21:57


    wieso vergebens? also ich seh sie!! ansonsten tät ich sagen nordwesten und daß es mir gefällt vergass ich ganz zu erwähnen, tztztz....


    (-;{
  • gegenwart 14. November 2006, 21:48

    Milkyway vergebens ..
  • Stefan Ko. 14. November 2006, 21:09

    Ist das nach Norden hin gesehen?
  • Hans Im Glück 14. November 2006, 20:13

    Ist's bei euch so klar nachts ?
  • Jo Weiß 14. November 2006, 20:13


    schwan, cepheus und ein stück cassiopeia?--kinder, kinder, ich lass nach, musste ja schon ne weile rumgrübeln nu...
    (-;{
  • Winklige Gerade 14. November 2006, 20:01

    . . .
  • Jörn Stubbe 14. November 2006, 19:58

    alter romantiker, was ;))
  • Esti Cs. 14. November 2006, 19:56

    genau so ein bild hab ich jetzt gebraucht, ronald. danke.

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.139
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz