Zurück zur Liste
Prinzipalmarkt und St. Lamberti, Münster

Prinzipalmarkt und St. Lamberti, Münster

5.206 15

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Prinzipalmarkt und St. Lamberti, Münster

St. Lamberti im westfälischen Münster war die Markt- und Bürgerkirche, eine durch Kaufleute der Stadt finanzierte Gegengründung zum übermächtigen St.-Paulus-Dom. Das Bauwerk wurde aus dem in den benachbarten Baumbergen anstehenden Baumberger Sandstein errichtet und ist der nördliche Abschluss des Prinzipalmarktes. St. Lamberti ist der bedeutendste sakrale Bau der westfälischen Spätgotik. Namensgeber ist der heilige Lambert von Lüttich.

Eine Besonderheit der Kirche sind drei am Turm aufgehängte Eisenkäfige. In ihnen wurden im Jahr 1536 die Leichname der drei Anführer des Täuferreichs von Münster (früher als Wiedertäufer bezeichnet) Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling nach Folterung und Hinrichtung zur Schau gestellt.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/St._Lamberti_%28M%C3%BCnster%29

Aufnahme vom 3.5.2014, NIKON D800, DRI aus 3 Belichtungen 30s - 15s- 1s, PSE8, Stativ,

Auf Münsterlandtour mit Stephan Honermann und Frank Kleibold

Etwas später:

Fotograf am Prinzipalmarkt, Münster
Fotograf am Prinzipalmarkt, Münster
Martin Lindberg

Kommentare 15

Informationen

Sektion
Ordner Münster
Views 5.206
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 30
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten