Zurück zur Liste
Pfingstfrische Pfingstrose

Pfingstfrische Pfingstrose

1.062 14

Conny Müller


Premium (World), Essen

Pfingstfrische Pfingstrose

Der botanische Name dieser Gattung ist „Paeonia“. Der Name ist auf das griechische Wort „paionia“ (nicht zu verwechseln mit "Paranoia" - das wäre dann ein wenig schwachsinnig) zurückzuführen, das für den Götterarzt Paian steht. Der griechischen Sage nach heilte er mit Hilfe dieser Pflanze Pluto, den Gott der Unterwelt, nachdem Herakles diesen im Krieg um Pylos verwundet hatte. Auch die antiken römischen Dichter wissen ähnliches von der Pflanze zu berichten. Vergil sagt im 7. Gesang der Äneis, dass die Göttin Artemis den Virbios, der von den Pferden seines Vaters Theseus getötet worden war, mit Hilfe einer Pfingstrose wieder zum Leben erweckte.

Mehr Blüten aus diesem Frühling:

Cherry Oh Baby (für BWS)
Cherry Oh Baby (für BWS)
Conny Müller

geschickt gesteckt
geschickt gesteckt
Conny Müller

vulkanaschenfrei
vulkanaschenfrei
Conny Müller

Explosion ...
Explosion ...
Conny Müller

purple rain
purple rain
Conny Müller

Bedecktsamige Pflanzenblüte
Bedecktsamige Pflanzenblüte
Conny Müller


mit rosigem Glückauf
Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/

Kommentare 14

  • Ulrich Ruess 13. Mai 2010, 9:42

    Wirkt gut in diesen dunklen Tönen,
    lG Ulrich
  • Christa 747 NMI 12. Mai 2010, 20:47

    Schicke mir ein Pfingstrose um meine Wunden zu heilen :-))))
    Ein tolles Foto
    Lieber Gruss Christa
  • Elfriede de Leeuw 12. Mai 2010, 13:56

    Grandios!!!!!!
    Glg.Elfriede
  • Dagmar Senff 12. Mai 2010, 13:15

    Sehr schön in ihrem Dickicht erwischt. Toll auch Deine mythische Erklärung dazu!
    LG Dagmar
  • Gerhard Busch 12. Mai 2010, 11:01

    Fast wie im Traum.
    Gruß Gerhard
  • Zwecke 12. Mai 2010, 10:46

    Eine ganz bezaubernde Serie hast du hier eingestellt.
    Nun bin ich wieder zurück und erstaunt über die vielen Anmerkungen zu meinem Pano, aber ich schaffe es einfach nicht, alle eure Fotos zu kommentieren.
    Ich selber werde so ca. ein Bild pro Woche hochladen und denke, dass ich die treuen Freunde damit bedienen kann.
    LG Horst
  • Alfredo Mazzoni 12. Mai 2010, 9:03

    Ein tolles Motiv, und die Farben sind beeindruckend!
    LG, Alfredo
  • Steffen Kuehn 12. Mai 2010, 7:52

    Ein feiner Lichtblick mit schönen Farben.

    LG; Steffen
  • Sylvia Schulz 12. Mai 2010, 7:36

    absolut fantastisch!
    lg Sylvia
  • Uwe Einig 12. Mai 2010, 4:38

    Das sieht einfach klasse aus! Licht- Schärfespiel finde ich ganz beeindruckend!
  • † Nana Ellen 12. Mai 2010, 1:17

    Eine besondere Schönheit und u.a. beliebt bei
    Eichendorff
    Kaiserkron und Päonien rot,
    Die müssen verzaubert sein,
    Denn Vater und Mutter sind lange tot,
    Was blühn sie hier so allein?
    Der Springbrunnen plaudert noch immerfort
    von der alten schönen Zeit,
    eine Frau sitzt eingeschlafen dort,
    ihre Locken bedecken ihr Kleid.
    Sie hat eine Laute in der Hand,
    als ob sie im Schlafe spricht,
    mir ist, als hätt ich sie sonst gekannt
    still geh vorbei und weck sie nicht!
    Und wenn es dunkelt das Tal entlang,
    streift sie die Saiten sacht,
    da gibt's einen wunderbaren Klang
    durch den Garten die ganze Nacht.

    LG Nana-Ellen
  • Vitória Castelo Santos 11. Mai 2010, 23:36

    Fa n t a s t i s c h !!
    LG VItoria
  • Gudrun1957 11. Mai 2010, 22:39

    Das ist die zarte Versuchung eine edle Pfingstrose zu werden. Gewagt das rot*gg
    LG Gudrun
  • Jürgen Divina 11. Mai 2010, 22:30

    Pfingstochse? ;-) Wolf hat recht, mystisch trifft es.
    Liebe Grüße, Jürgen