Zurück zur Liste
petra (jordanien)

petra (jordanien)

2.278 6

Manfred Kreisel


Premium (World), Waldhessen

petra (jordanien)

- diese totenhäuser sind am eingang der ca. 1,5 km langen, schmalen schlucht (siq) in den fels gebaut worden, die zur eigentlichen felsenstadt petra führt (archiv 10/2008) -

Standort: Region Edom, Jordanien
Bauzeit der Felsenstadt: 2. Jahrhundert v. Chr. bis 2 Jahrhundert n. Chr.
Bauherr: Nabatäische Könige Aretas I. - III.
Einwohner: um 100 n. Chr. ca. 30.000

Zur günstigen Geographie kam die versteckte Lage Petras zwischen schroffen Felswänden sowie eine sichere Wasserversorgung. Der Ort ist nur über einen schmalen Gebirgspfad von Nordwesten zugänglich oder von Osten her durch eine etwa 1,5 Kilometer lange und bis zu 200 Meter tiefe Felsschlucht, den Siq (dt.: „Schacht“), der an seiner engsten Stelle nur 2 Meter breit ist. Brauch- und Trinkwasser wurde über in den Fels gemeißelte Aquädukte in die Stadt geleitet sowie durch Terrakottaröhren, die ebenfalls in die Felswände eingelassen und mit Gips abgedichtet waren. Das höchst komplexe Wasserversorgungssystem, das zudem mehr als 200 Zisternen umfasste, speiste sich aus allen bekannten Wasserquellen im Umkreis von mehr als 25 Kilometern um die Stadt. (wikipedia)

Kommentare 6

  • Peter Betsch 12. November 2015, 15:38

    Ja die Grabkammer zum Weg in die Siq kenne ich, danach wird es noch viel beeindruckender. Schöne Aufnahme

    VG Peter.
  • Klaus Kieslich 9. März 2011, 16:33

    Echt eindrucksvoll,was die Menschen damals geschaffen haben
    Gruß Klaus
  • Stefan Sprenger 9. März 2011, 15:49

    Oh sehr schön wieder und klasse die Erläuterungen dazu, interessant.

    LG
    Stefan
  • Reinhard L. 9. März 2011, 13:18

    Was muß das mit den damaligen Werkzeugen für eine Sisyphosarbeit gewesen sein. Sowas bringen wohl nur Menschen fertig die an einen höhere Bestimmung glauben.

    LG Reinhard
  • Hartmut Bethke 9. März 2011, 12:12

    Ich dachte zuerst unten rechts das wäre Petra :-))) Sehr eindrucksvoll sind diese mächtige Felsformationen.
    LG Hartmut
  • Wilhelm Gieseking 9. März 2011, 12:10

    Eine sehr schöne Aufnahme dieser " Totenhäuser " !Die Touristin ganz rechts lässt einen Größenvergleich zu.Da kann man sehen, wie gewaltig diese Felsenbauten sind!
    Gruß
    Wilhelm

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner petra jordanien
Views 2.278
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv 169
Blende 10
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 48.0 mm
ISO 400