Zurück zur Liste
Perlenbesetzte Teuerlinge

Perlenbesetzte Teuerlinge

2.131 18

Moonshroom


kostenloses Benutzerkonto

Perlenbesetzte Teuerlinge

Leider gab keiner seinen Inhalt preis, aber mit Wasserperlen besetzt, fand ich diese kleinen "Dukatensäcken" auch sehr nett.

Kommentare 18

  • Anke Behrendt 2. November 2009, 20:49

    Da hast Du ja eine fantastische nächtliche Pilzsafari unternommen! Neid! Wenn ich nachts im Wald nicht Angst vorm bösen Wolf hätte... Klasse Fotos hast Du mitgebracht!!! LG Anke
  • Matthias Redmer 29. Oktober 2009, 19:50

    Oh, ich glaube ich muß auch mal dringend zur Fortbildung in Sachen Pilzen! Es gibt einfach so viele Dinge von denen man zu wenig Ahnung und du hast mir hier mit dem tollen Bild mal wieder eines aufgezeigt!
    LG Matthias
  • Dieter Craasmann 28. Oktober 2009, 16:58

    Wie kleine Törtchen, aber doch etwas haarig. :--}}
    Die Schärfe hast Du punktgenau gesetzt,
    wunderschön in diesem Licht.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Moonshroom 27. Oktober 2009, 20:09

    @Helmut,
    schreibe dir eine PN.
    Ich brauch ne neue Brille, der rote Hotpixel war mir noch garnicht aufgefallen, danke für den Hinweis! :-)

    @Daniel,
    du hast recht, eine etwas tiefere Perspektive wäre schöner. auch das Blau im Hintergrund ist Kunstlicht und soll dem bild Tiefe und Atmosphäre geben.

    @Frank,
    danke für deinen witzigen Beitrag, deine Assoziation kommt auch bestens hin :-))
    Spukschlösser hört sich interessant an, wenn man da Gespenster fotografieren kann, können wir uns mal auf die Lauer legen :-))

    VG --- Bernd
  • sal del mar 27. Oktober 2009, 19:45

    Also, mir fällt dazu gar nichts mehr ein. Nachdem sich alle einig zu sein scheinen, daß es sich um Pilze handelt.

    Ich hätte jetzt beinahe gesagt, Du hast da ein paar gegrillte Marsh-Mellows ins Gehölz gelegt...

    Ich hab heute Nachmittag im Wald auch ein paar Pilze gesehen, aber keiner von denen war beleuchtet - Naja so ist das halt, wenn man auf dem Lande wohnt, unbeleuchtete Pilze, temporeduziertes DSL , Brötchen muß man mit dem Auto holen, weil der ÖPNV einen Bogen um die Gegend macht, aber dafür gibts ausreichend Parkplätze, Dschungel und Spukschlösser... ;-)

    VG Frank
  • Daniel Brehm 27. Oktober 2009, 18:55

    Schöne Detailaufnahme, das weiche Licht gefällt mir besonders gut.
    Ist der blaue Schimmer von rechts auch künstlich erzeugt, oder ist das noch das Licht der Dämmerung?
    Etwas mehr Blick in die Tiefe, durch eine niedrigere Kameraposition oder größeren Bildauschnitt, hätte mir wohl noch besser gefallen. Aber ich kenn die Umstände vor Ort ja nicht ;)

    Gruß Daniel
  • suricata 27. Oktober 2009, 16:53

    Teuerlinge :-D Die heißen ja wirklich so! Und ich dachte immer, ich kenne mich aus mit Pilzen. Musste erstmal Wiki befragen. Gehören zu den Ständerpilzen (tztztztztz...)

    Doch, der Schärfepunkt liegt eindeutig auf dem Pilz mit den Schweißperlen ;-) Kann mir aber denken, was FRANK meint, ich persönlich hätte es auch noch schöner gefunden, wenn die ganze vordere Gruppe scharf wäre. Dafür gefällt mir das warme Licht im Vordergrund sehr gut.

    PS. "Fellhocker für Ameisen und Springschwänze" *ichlachmichschlapp" ;-D
  • Helmut Freudenberg 27. Oktober 2009, 16:21

    Hallo Bernd, ich sehe es auch so das die Tröpfchen der Eyecatcher sind, und
    der Schärfeverlauf vollkommen in Ordnung ist. Was mich ein bisschen stutzig
    macht, ist der rote Pixel oben rechts. Ich vermute eigentlich keine sooo lange
    Belichtungszeit für Hotpixel. Könnte es sich da um einen Pixelfehler handeln?
    Auch würde es mich interessieren, mit welchem Objektiv du die Aufnahme
    gemacht hast. Was heißt fremde Kamera? Hast du dir eine geliehen, oder
    handelt es sich hier schon um die Neue? :-))

    Viele Grüße, Helmut
  • Moonshroom 27. Oktober 2009, 13:25

    @Ummel,
    diesmal kein SWW :-)
    Oben die Erklärung.
    Wünsche gut gepeist zu haben :-)
    VG --- Bernd
  • Moonshroom 27. Oktober 2009, 12:40

    @Frank,
    mein erstes Makro, mit einer fremden Kamera und keinem echten Makrobjektiv. Zudem ein recht kleiner Bildausschnitt des Originals.
    Die ganze Gruppe kriegt man wohl nur über die DFF-Technik scharf.
    Der Schärfepunkt liegt dennoch deutlich auf den Wassertropfen des vorderen Pilzes, soviel sieht man doch!?
    Hast natürlich recht, könnte brillianter sein, wird auch dran gearbeitet.... ;-)
    Danke für den objektiven Einwurf :-)
    VG --- Bernd
  • Ummel 27. Oktober 2009, 12:35

    Mir als völlig unbedarfter, kommen bei dem Anblick Assoziationen von Pralinen oder kleinem Gebäck. :-)
    ( Ja, ich habe gerade Mittagspause und bin am essen )
    Fototechnisch sehe ich einen Schärfepunkt auf den Tropfen rechts und der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut. Dafür das dieses "Makro" mit einem UWW gemacht wurde, ist es meiner Meinung nach 1a.
    Tolles Bild und starke Arbeit.
    Gruß
  • F R A N K 27. Oktober 2009, 12:26

    mag ja ein intressanter Pilz sein, aber irgendwie fehlt dem Pic massig Schärfe bzw ein eindeutiger Schärfepunkt

    sorry Bernd ;-)
  • Moonshroom 27. Oktober 2009, 11:55

    Danke Peter, für den freundlichen Hinweis :-)
    VG --- Bernd
  • Peter Widmann 27. Oktober 2009, 11:35

    Wie Burkhard schon erwähnt hat, warte ein paar Tage, dann öffnen sie sich und geben den Blick frei auf die "Dukaten" Du hast hier übrigens Tiegelteuerlinge gefunden . Crucibulum laeve. Gefällt mir auch sehr gut.
    LG Peter
  • Moonshroom 27. Oktober 2009, 11:15

    @Burkhard,
    "Fellhocker für Springschwänze", hahaha, köstlich!

    @Daguma,
    "Epiphragma"...wow, bist du eine Schnecke? :-))
    Schöner Vergleich jedenfalls.

    VG --- Bernd