EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Kommentare 14

  • golin 19. März 2014, 19:27

    Das neu bearbeitete Vergleichsbild ist doch in den von mir und anderen angesprochenen Punkten viel besser.
    lg golin
  • Köhlerin 19. März 2014, 19:04

    @EWi, die Korrektur ist nicht nur besser, sondern für mich top geworden!
    Jetzt kann ich mich voll auf die wunderschöne Rose konzentrieren. Eine herrliche Farbe :-))
    LG Köhlerin
  • EWi sLichtbild 19. März 2014, 0:32

    Über die rege Diskussion zu diesem Rosenbild freue ich mich. Vielen Dank an Euch. Grundsätzlich versuche ich alle Anregungen durch Eure Anmerkungen umzusetzen, um einen optischen Vergleich zu haben. Ihr habt eben sehr genau oder „sorgfältig“ hingeschaut und das ist gut so.

    Als Hauptkritikpunkte wurden bemängelt: das Blatt am unteren Stiel der Rose, die Sättigung der Grüntöne im Hintergrund, die dunklen und unscharfen Ränder sowie die Schärfe bei der Rose.

    @ Va bene @ Bergit @ Joasch @ O.K.50
    Das untere Blatt am Rosenstiel habe ich belassen, weil mir ein nackter auslaufender Blütenstiel im Bild zuwider läuft. Dekorativ ist die Blattspitze jedoch nicht. Folglich handelte ich nach dem Motto: leicht bedeckt ist oft reizvoller als voll bedeckt.

    @ Jens @ Bergit @ Tobila
    Die Grüntöne im Hintergrund empfinde ich auch nach näherer Beurteilung als zu dominant.

    @ Jens
    Rauschen und TWA’s kann ich auch bei einer 300 %igen Ansicht nicht erkennen.

    @Golin @ Tobila
    Ein dunkler Rand ist ab einer 200 %igen Ansicht erkennbar. Bei der Originalgröße der Bilder ist dieser Rand kaum auffällig. Durch die Verkleinerung auf 1000 Pixel Kantenlänge wird der Saum jedoch deutlicher.

    @ Golin
    Durch eine gesonderte Bearbeitung des Hintergrundes getrennt vom Rosenmotiv sind Deine Beobachtungen hinsichtlich der Schärfe zu erklären. Bei der Korrektur habe ich versucht, diese Ungereimtheit auszuräumen.

    @ Köhlerin
    Einen Schwindel beim Betrachten des Bildes kann ich nicht verantworten. Ist die Korrekturversion besser im Ergebnis?
    Gruß EWi
  • Köhlerin 16. März 2014, 11:14

    Viele Kritikpunkte sind, nicht nur bei diesem Bild, auch Fragen des persönlichen Geschmacks.
    Hier ist mir allerdings ein Fehler direkt ins Auge gesprungen, der mich bei diesem ansonsten so schönen Bild massiv stört.
    Das sind die Ränder an der Blüte im unscharfen Bereich. Denn sie sind nicht einfach unscharf, sondern doppelt (die benannten Farbränder?) und sie machen mich schwindelig.
    Mich würde jetzt interessieren: Waren die schon vor der BEA da?? Wenn nicht, verdient diese Rose einen neuen Versuch.
    LG Köhlerin
  • O.K.50 14. März 2014, 20:34

    Schickes Licht und ebensolcher Schatten.
    i-Tüpfelchen für mich ist das Blatt unten am Rand - ungewöhnlich und auf den ersten Blick vielleicht als Nachlässigkeit anzusehen. Beim zweiten Hinsehen aber ein belebendes Element.

    VG
  • Bergit Brandau 14. März 2014, 7:39

    @ Jens Brandau
    @ golin
    @ joasch
    Ich finde es ganz großartig, wie sorgfältig ihr das Bild betrachtetet. So soll es eigentlich in dieser Sektion sein. „Genauer hinschauen.“ Tobila hat das sehr gut formuliert und ich gehe mit ihm konform.
    @ EWi
    Ich weiß, dass Du mit konstruktiver Kritik sehr gut umgehen kannst und DEINE Anmerkungen auch sehr sorgfältig sind.
    Gruß
    Bergit
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 13. März 2014, 20:30

    Hart und direkt, da nehm ich besser gleich die Lupe in die Hand, um nicht wie eine leere Worthülse abzufallen.
    Mit der Idee von @Jens Brandau kann ich mich sehr anfreunden, die Sättigung im Grün etwas abzuschwächen und vielleicht zusätzlich etwas abzudunkeln. Natürlich suche ich jetzt die schwarzen Ränder, nicht die natürlichen feinen Rändchen der edlen Rose, sondern die Farbsäume, von denen @Golin spricht. Ja, es gibt sie. Ich muss aber schon angestrengt und mehrmals hinschauen, bis ich sie erkenne. Die Rose macht auf mich aber keinen überschärften Eindruck!
    Ein Blick auf die EXIFs zeigt, dass noch eine Blendenstufe drinn liegt um mehr Schärfentiefe zu erziehlen, ohne die sehr gute Freistellung vor dem Hintergrund zu gefährden. Sicher täte etwas mehr Schärfe noch gut. Ich finde die Schärfe aber auch so ansprechend.
    Es tut gut, wieder einmal genau hinschauen zu müssen. In diesem Sinne möchte ich meine Anmerkung verstanden haben.
    Gruss Tobila
  • joasch 13. März 2014, 20:23

    Ehrlich?
    So richtig gelungen finde ich es nicht.
    Die Bearbeitungsspuren sind schon recht heftig.
    Golin hat das schon näher ausgeführt.
    Der Schnitt ist mir an den Seiten zu knapp
    und unten die Spitze vom Blatt könnte weg.

    VG Joachim
  • golin 13. März 2014, 17:42

    Sorry, das sehe ich etwas anders.
    Bei der Plazierung und der Farbigkeit der Rose kann ich durchaus noch mitgehen.

    Bei der Bearbeitung scheint aber schon einiges schiefgegangen zu sein:
    Da gibt es an der Rose oben so einen dunklen Rand. Keine Ahnung wo der herkommt, natürlichen Ursprung scheint er aber nicht zu sein.
    Die Kontur der Rose untenrum, einschließlich Stiel ist mir zu sehr nachgeschärft.
    Der Hg besonders das Dreieck rechts, sieht mir irgendwie "glattgebügelt" aus. Auch ist da die Rose schon etwas unscharf, die Kontur derselben aber gleich wieder messerscharf.
    Lg golin
  • Klaus Rohn 13. März 2014, 12:50

    Hier ist ja bereits alles geschrieben.
    Ein sehr angenehmes Rosenfoto, finde ich.

    Und um Bergits gespielten Ball aufzunehmen noch ein Gedanke von mir:
    "Sah ein Knab´ ein Röslein stehen..."
    ;-))

    Gruß Klaus
  • diPini 13. März 2014, 8:46

    Mir geht´s wie va bene was den HG und den Schnitt betrifft.....eine Rosenfoto nach meinem Geschmack
    LG Di
  • Bergit Brandau 13. März 2014, 7:48

    „Im Namen der Rose“ :-) ist die Abbildung perfekt.
    Das Grün - runter regelbar aber nicht zwingend. Bei der knappen Blattspitze hast Du Dir sicher etwas gedacht. Normalerweise dito Vera. Aber finde es ganz vorwitzig, weil ungewöhnlich. -:)
    Gruß
    Bergit

  • Jens Brandau 13. März 2014, 0:42

    Gefaellt mir sehr gut, eine sehr schoene Lichtstimmung!
    Sehr beachtenswert auch im Hintergrund die Andeutung einer weiteren Bluete.
    Mir scheint, Du hast mit der Rose beruhigend gesprochen ! ;-))
    Einen kleinen Wermutstropen sehe ich jedoch: Die Saettigung im Gruen empfinde ich als etwas zu hoch und der Hintergrund weisst leichtes Rauschen und TWA's auf.
    Aber das ist meckern auf hohem Niveau und schmaelert nicht den Gesamteindruck des tollen Bildes.

    VG Jens
  • va bene 13. März 2014, 0:33

    die Blüte ist einwandfrei, der Hintergrund gefällt mir (meine Abneigung gegen unifarbene Tapeten-Hintergründe!)
    Ich würde nur unten das Blatt etwas höher zupfen :-)
    (oder wegmachen)

Informationen

Sektion
Views 1.281
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten