Zurück zur Liste
Papageitaucher-Portrait

Papageitaucher-Portrait

1.981 9

Uwe Tersek


Premium (Basic)

Papageitaucher-Portrait

Papageitaucher, Island

Kommentare 9

  • begreiflich 11. Oktober 2020, 17:14

    Ist die Wahl der Blende 2.8 absichtlich oder gar notwendig gewesen?
    Gruss Walter
    • Uwe Tersek 11. Oktober 2020, 17:33

      Hallo Walter, danke für die „Blumen“. Dein Statement auf deinem Profil zum Fotografieren, hätte auch meins sein können. 2.8 ist meine favorisierte Blende bei meinem 400er! Das Foto ist um 23 Uhr entstanden und ich wollte die ISO niedrig halten. Das Abblenden um 1 oder 2 Blenden ergibt oft nicht viel mehr Tiefenschärfe. Das 400 ist offen schon unglaublich gut. Liebe Grüße 
      Uwe
    • begreiflich 13. Oktober 2020, 8:08

      Sehr interessant, Uwe. Dein 400er Festbrennweite ist jedenfalls echt der Hit, deine Tierportrait sind ein Traum.
      Selbst mein kostengünstiges 300er Nikon bietet recht gute Resultate. Festbrennweiten verlangen einen kreativen Bildausschnitt. Bei den Zoomern besteht vergleichsweise die "Gefahr", in ein gewohntes Muster in Sachen Bildaufbau zu verfallen. Zudem halte ich von der goldenen Schnittregel so gut wie gar nichts, weil es genau genommen meist nur um die Bildaussage gehen sollte. Gruss Walter
    • Uwe Tersek 13. Oktober 2020, 14:53

      Hallo Walter, das Durchbrechen von „Regeln“ find ich super wichtig. Ich habe Tipps zur Verbesserung deshalb raus genommen, da ich fast nur Kommentare zum Zuschnitt bekommen habe. Da ich aber alle Zuschnitte bewusst oder gezwungenermaßen gemacht habe und sich die Verbesserungsvorschläge fast ausschließlich darum rankten, war meine Entscheidung klar. Ich habe mir das neue 600er/4 III gegönnt! Probiere es gerade auf Norderney aus. Erster Eindruck, auch sehr genial und dabei super leicht (3 kg).
      LG
      Uwe
    • begreiflich 31. Oktober 2020, 13:08

      Uwe, deine Antworten sind interessant,spannend und ausführlich, so hab ich es gerne, so kommt man weiter.
      Bezüglich der Bildaussage sind mir keine Regeln bekannt. Attribute wie Bildausschnitt, Schärfe, Licht und Farben sind bloss nette Beigaben, die einer Selbstbeurteilung leicht fallen. So gesehen wird mit dahingehenden Kommentar oft Wasser zum Bache getragen. Im Vergleich dazu ist die Bildaussage eine individuelle Angelegenheit, da würde mich so manche Sichtweise interessieren. Walter
  • † fotoultimo 8. März 2020, 19:13

    Tolle Nähe, prima Bildqualität.

    Gruß von fotoultimo
  • Michael Förderer 8. März 2020, 17:41

    +++ Wunderschön +++
    LG.  Michael

Informationen

Sektionen
Views 1.981
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv EF400mm f/2.8L IS II USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 400.0 mm
ISO 640

Geo