Zurück zur Liste
Orangeroter Kammpilz

Orangeroter Kammpilz

619 6

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Orangeroter Kammpilz

Wenn er etwas Frost abbekommt, dann werden seine Farben noch etwas kräftiger.
Seine Hauptwachstumszeit ist der Winter. Er erzeugt Weißfäule

etwas größere Fläche
etwas größere Fläche
Günther B.

Kommentare 6

  • Gerlinde Gottschalk 4. Dezember 2014, 11:34

    Ich denke den habe ich auch noch nicht gesehen, bei den Pilzen kenne ich mich gar nicht gut aus und würde nie im Leben einen von mir gepflückten essen ;-)
    LG.Gerlinde.
  • sARTorio anna-dora 4. Dezember 2014, 9:18

    Der sieht ja aus wie ein hübscher Kuchen. Noch etwas Sahne drauf, dann ist er bereit… (Die kommt dann wahrscheinlich mit dem nächsten Schnee!) Eine prächtige Aufnahme von diesem Kammpilz!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Simbelmyne 4. Dezember 2014, 8:52

    goile farbe!
  • Daniela Boehm 3. Dezember 2014, 21:51

    Ein hübsches Ding :) LG Dani
  • alicefairy 3. Dezember 2014, 20:42

    Eine Schönheit sondersgleichen! Danke fürs zeigen!
    Lg Alice
  • Ella 3. Dezember 2014, 18:01

    Auch ein Schwächepilz wie Porlinge, klasse sieht der aus und prima scharf. Habe ich noch nie gesehen, ich muss mal darauf achten.

    LG Bruni

Informationen

Sektion
Ordner Pilze/Flechten
Views 619
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera CX4
Objektiv ---
Blende 3.7
Belichtungszeit 1/36
Brennweite 5.4 mm
ISO 100