Zurück zur Liste
Oben auf der Norfolk-Tanne...

Oben auf der Norfolk-Tanne...

2.027 6

B. Walker


Premium (World), Berlin

Oben auf der Norfolk-Tanne...

...an unserm Teich habe ich bisher eigentlich nur Fischadler, Rotschulterbussard und Virginia-Uhu von der Terrasse aus beobachten können.
Heute, als ich mal wieder einen misslungenen Versuch hinter mir hatte, den Gürtelfischer mit der Kamera festzuhalten, steuerte ein
Rotschwanzbussard - Red-tailed Hawk (Buteo jamaicensis) auf die Spitze zu und setzte sich auch einen Augenblick.
Der Abstand beträgt etwa 50 Meter, aber so dicht hatte ich ihn noch nie, wie hier auf diesem Ausschnitt.
____________

The Villas of Chestnut Creek, Venice, Florida
12.12.08/14:43, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 300mm, F/5.6, 1/1600, ISO 400

Kommt jetzt hoffentlich öfter vorbei...
Kommt jetzt hoffentlich öfter vorbei...
B. Walker

Kommentare 6

  • Thommy Himmel 16. Dezember 2008, 17:37

    also Bernhard...
    Dein Objektiv scheint wirklich zu einem der Besten zu gehören... wenn dann noch jemand so ein ruhiges Handerl besitzt ,,,dann ist er entweder ein Foto gewaltiger Pensionist in Florida... oder ...ein österreichischer Schützenkönig..
    naja..Schützenkönig wirst Du ja nicht sein oder ?
    aber eigentlich wollte ich Dir ohnehin nur zu dieser Aufnahme gratulieren..
    servus an Dich & Background aus dem im Augenblick 8 Plus gradigen Wien
  • Jens Linke 14. Dezember 2008, 20:16

    Ein schönes Balancebild, der bremst ja direkt noch. Da er nun ja ggf. öfter vorbei kommt, wäre doch ein 500-er Objektiv der richtige Wunsch für den Gabentisch :-).
    Im übrigen gefällt mir der Baum ebenfalls.
    Viele Grüße aus dem schneefreien Berlin am dritten Advent
  • Bernd Dietrich 14. Dezember 2008, 17:01

    Wo die sich überall festhalten können... Aber es stimmt, neben der verständlichen Freude diesen unverhofften Gast vor die Linse bekommen zu haben, kommt dem Nadelbaum auch noch eine gehörige Attraktivität zu. Mehrfach schon gesehen (u.a. auch häufig in NZ), wußte ich bis heute nicht, wie die heißen. Wir haben sie immer nur 'Besentanne' genannt... ;-)
    LG Bernd
  • Marina Luise 13. Dezember 2008, 17:31

    Mir geht's da wie Wulf! Der Baum sieht toll aus - solche habe ich hier noch nie gesehen! :)) Und der kleine Greif liefert da einen beeindruckenden Ballanceakt! !
  • Joachim Kretschmer 13. Dezember 2008, 9:07

    . . ein wackeliger Standplatz . . . aber, so denke ich, die Aussicht war dort bestens . . ein interessantes Motiv . . ich wünsche Euch eine frohe Weihnachtszeit . . Joachim.
  • Wulf von Graefe 13. Dezember 2008, 4:27

    Hier weiß man gar nicht recht, ob man wohl Baum oder Bussard schöner finden soll.
    Was man erfreulicherweise aber auch nicht entscheiden muss ;-)
    lg Wulf