Zurück zur Liste
Nr. 8: Turmsolitär, St. Maria Himmelfahrt, Hamburg

Nr. 8: Turmsolitär, St. Maria Himmelfahrt, Hamburg

1.364 13

SCOTTY


Premium (Pro), Hamburg

Nr. 8: Turmsolitär, St. Maria Himmelfahrt, Hamburg

Erbaut 1958-60 nach Plänen von P. Jaeckel

Kommentare 13

  • PeterHuber 22. März 2007, 6:07

    Scotty Rätselkönich,

    in der Voransicht habe ich hier einen Belagerungsturm erkannt... Asche auf mein Haupt. Ich weiß schon warum ich so selten bei den Bilderrätseln mit von der Partie bin. :-)

    lG
    Peter
  • Michael K0ch 15. März 2006, 19:41

    Hallo Scotty,
    die Zielgröße der JPEG-Datei wird im "Stereo Speicher"-Dialog eingetragen. Das Eingabefeld dafür erscheint, wenn man bei "Zielgröße" das Häkchen setzt.

    Meine vorige Anmerkung war leider etwas durcheinander mit der Dateigröße in Bytes und der Grafikgröße in Pixeln.

    Gruß, Michael
  • SCOTTY 13. März 2006, 23:14

    @ Michael:
    Ich habe 2.33b, finde da aber nur Bearbeiten - Bildgröße, wo aber nur Breite und Höhe, aber nicht die Dateigröße vorgegeben werden können.
  • Michael K0ch 13. März 2006, 22:28

    Mindestens 2.32. Es gibt ja seit ein paar Tagen eine offizielle deutsche Version 2.35.
  • SCOTTY 12. März 2006, 12:56

    @ Michael:
    Neuerdings? Welche Version braucht man da?
  • Michael K0ch 12. März 2006, 12:23

    Im StereoPhotoMaker kann man neuerdings die Zielgröße der JPEG-Datei angeben (fc-Werte: 133120 bzw. 266240 Bytes, seit 2.5.06 153600/307200).
    Bei "Edit", "Resize" den Haken bei "Resample" nicht entfernen. Dann entstehen beim Verkleinern keine Treppchen.

    Gruß, Michael
  • Silke Haaf 9. März 2006, 15:41

    Gute räumliche Wirkung der Turm!
    Nur schade mit der Auflösung.
    Gruß von Silke
  • Ro Land 9. März 2006, 15:21

    Die Speicherung als JPG mit einer bestimmten Größe geht auch direkt aus dem Stereo Photo Maker. Dabei darf das fertige Bild aber die maximale fc-Breite (bzw. -Höhe) von 1.000 Pixeln nicht überschreiten.
    Am besten vorher die Halbbilder verkleinern, im SPM montieren und dann das Stereo Image als JPG speichern.
  • Peter Gobber 9. März 2006, 13:34

    Schöner Turm. Die Äste unten stören mich eigentlich nicht. Aber im ersten Moment war ich der Meinung, das sei auf einer Baustelle und harre der Verkleidung.
    Ich nehme FixFoto zum Runterrechnen und für sonstige Bildbearbeitung. Da kannst aufs KB genau einstellen, wie gross die Datei sein soll und aufs Pixel genau, wie gross das Bild zu sein hat.
    Peter
  • SCOTTY 9. März 2006, 13:23

    @ Roland:
    Ja, da hast Du natürlich recht. Da bin ich immer noch am rätseln.
    Als das Photo so weit fertig war, hatte es 197KB.
    Da ich nicht so gute Bea-Programme habe, blieb mir nur:
    1) in Picture it! so weit zu verkleinern, daß es
  • Ro Land 9. März 2006, 11:18

    Nö - ist in Stereo alles andere als verwirrend! :-)
    Das sieht doch soweit echt klasse aus!
    Ich seh nur eine menge "Treppchen" an den Kanten des Motivs. Entweder ist da beim Herunterrechnen der Bilder was schiefgegangen oder die fc-Kompression hat zugeschlagen (nur 88 KByte).
    Gruß, Roland
  • Sascha Becher 9. März 2006, 10:21

    Ist gar nicht verwirrend. ;-)
    Schattenwurf unterstreicht die Plastizität, SF ist auch in Ordnung und die Basis hast Du moderat gewählt. Ein hübsches Bild!
    (Höchstens die Äste links unten könnten weg)
  • Viktor Braun 9. März 2006, 0:58

    Das ist in Stereo bestimmt total verwirrend.