Zurück zur Liste
noch 'ne Schwebfliege

noch 'ne Schwebfliege

390 11

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

noch 'ne Schwebfliege

zeige ich Euch. Diesmal hat sie hoffentlich die richtige Schärfe auf den Augen. Dank Hawi weiß ich jetzt, dass es ein sehr nützliches Insekt ist, dessen Larven Blattläuse verzehren und dass es sich um die Art Episyrphus balteatus handelt, auch Hain-Schwebfliege oder Winterschwebfliege genannt, weil sie auch an warmen Wintertagen zu sehen ist. Sie ist übrigens die bei uns am häufigsten vorkommende Schwebfliegenart. Es ist übrigens eine weibliche Hain-Schwebfliege, da die Augen getrennt sind. Bei den Männchen bilden die Augen eine Einheit oder liegen ganz dicht aneinander.

Foto vom 22.07.05, Ausschnitt, Tonwertkorrektur, nachgeschärft, entrauscht mit "Noiseware Community Edition" (Freeware-Tool)

Kommentare 11