326 9

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

gut bewaffnet

mit Dornen ist diese Raupe des schönen Wanderfalters Admiral (Vanessa atalanta). Bei der Bestimmung hat mir Renate geholfen. Danke.
Foto stammt von heute morgen. Kein Ausschnitt, Tonwertkorrektur, unscharf maskiert

Kommentare 9

  • Andrea . Chris H. 25. Juli 2005, 6:54

    Das ist ja eine gut bewaffnete Schönheit. :-)
    So eine Raupe habe ich bisher noch nicht gesehen.
    LG, Andrea
  • Werner Holderegger 24. Juli 2005, 21:09

    Klasse festgehalten. Gratuliere. LG Werner
  • Iris Fuchs 24. Juli 2005, 17:56

    Klasse, Ludger !!
    Grüßle Iris
  • Conny Wermke 24. Juli 2005, 17:52

    So eine habe ich noch nicht gesehen..
    Klasse festgehalten.

    LG Conny
  • Wiltrud Doerk 24. Juli 2005, 17:51

    So sieht also eine Admiralraupe aus..., danke für diese Info, klasse Bild,
    lg Wiltrud
  • Karl-Heinz Willenborg 24. Juli 2005, 17:12

    Schönes Bild.
    Hab mal in meinen "Atlas der Raupen europäischer und kleinsasiatischer Schmetterlinge" von Burkhard Nippe geschaut, Admiral dürfte stimmen. Dieses Buch bringt auf 79 Tafeln je acht Raupenbilder in sehr guter Qualität.
    SG K-H
  • Ludger Hes 24. Juli 2005, 17:04

    @Renate, danke für den Tip. Habe auf der Internet-Seite nachgesehen. Es ist die Raupe eines Admirals. Habe in der Gegend heute auch einige "Admirale" gesehen.
  • Renate 24. Juli 2005, 16:58

    Bin auch nicht sicher, aber sieht für mich aus wie die Raupe des Admirals. Schon mal "www.schmetterling-raupe.de" versucht? Da findet man fast alles :)
    LG Renate
  • Burkhard Wysekal 24. Juli 2005, 16:55

    Sieht ja stark aus.......meine bescheidene Schmetterlingsliteratur meint,es wäre die Raupe des Silberschneckenfalters.Ich selbst bin auf diesem Gebiet nicht bewandert.
    Gruß Burkhard.