Zurück zur Liste
Nigritella nigra - Schwarzes Kohlrösschen oder Männertreu,  eine Rarität  im Alpinum

Nigritella nigra - Schwarzes Kohlrösschen oder Männertreu, eine Rarität im Alpinum

1.444 7

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Nigritella nigra - Schwarzes Kohlrösschen oder Männertreu, eine Rarität im Alpinum

Meine beiden Exemplare, die ich seit Jahren habe, stehen auf sauer , wobei es da unterschiedliche Angaben und Meinungen gibt und diese ausgeprochenen Raritäten im Flachland sind noch mal besondere Höhepunkte der langsam bei den Alpinen zu Ende gehenden Hauptblütezeit.
Die Blüten haben etwa die Größe eines kleinen Fingers des Mannes im Durchmesser.

Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/10
f. 29.0
Tv modus
ISO 400
44 mm
aufgestützt auf Hochbeetkante

hier eine Vergrößerung der kleinen Orchideenblüte

Nigritella nigra  vergrößert
Nigritella nigra vergrößert
Velten Feurich

abschließend noch mein zweites Exemplar nebes der Hohlzunge, einer weiteren wenn auch nicht so spektakulären Orchidee
Nigritella nigra - Schwarzes Kohlrösschen
Nigritella nigra - Schwarzes Kohlrösschen
Velten Feurich


IN EIGNER SACHE
Wegen der größten und immer schlimmer werdenden Dürre lokal bei uns seit 20 Jahren, muß ich gleich wieder los , um zum Sonnenaufgang mit dem gießen zu starten, was das ganze FC Programm morgens durcheinander bringt. Kann da leider nur um Verständnis bitten. Ab Mittwoch soll es zumindestens kühler werden , was ein gießen aller zwei Tage ermöglicht mit leichter Entspannung da ich auch auf den einen oder anderen Schauer hoffe. Glücklich können jetzt die sein, die den Garten hinterm Haus haben. ( Sicher 90 % in den alten Ländern) ! Aber wir können aus verschiedenen Gründen nicht immer draußen bleiben.

Kommentare 7

  • Douglore Rabe 8. Juni 2008, 23:23

    Ein schönes Foto dieser wunderschönen Pflanze.
    Mit dem gießen kommt man wirklich kaum noch nach. Heute sah es mal kurz nach regen aus. Aber es tröpfelte dann wieder nur drei Tropfen, die schon verdunstet waren bevor sie die Erde erreichten. Ab Mitwoch sagt der Wetterbericht ja auch für unsere Gegend mal etwas regen an. Hoffentlich stimmt das dann auch.
    LG Douglore
  • Wolfgang Föst 8. Juni 2008, 21:55

    eine wunderbare aufnahme
    vg wolfgang
  • Wolfgang Hock 8. Juni 2008, 12:31

    Ein tolles Exemplar hast du da in deinem Garten. Wunderschön, da würde ich gar nicht mehr wegfahren.
    LG Wolfgang
  • Beate Und Edmund Salomon 8. Juni 2008, 10:35

    Eine ganz feine Aufnahme von der winzigen Schönheit. Es sind schon kleine Wunderwerke der Natur, die natürlich auch bei Dir im Garten durch Deine gut Pflege gedeihen.
    Viele Grüsse Beate und Edmund


  • Marianne Schön 8. Juni 2008, 10:16

    Lieber Velten, wunderschön sieht dieses kleine Kohlröschen in Deinem Garten aus, damit es nicht vertrocknet also auf zum gießen, ich verstehe das...
    Vor 32 Jahren also anno 1976 waren wir 14 Tage in Wurzen nicht weit weg von Leipzig zu Besuch. Da war es so heiß, dass man sich nur im Haus oder am tiefsten Schattenplatz im Garten aufhalten konnte. Es gab kaum Wasser, es war verboten zu gießen, wer nachts den Garten goss, musste mit einer Anzeige rechnen, ich habe es Hautnah erlebt. Es gab am Kiosk am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig für jeden nach stundenlangem Warten nur eine Limonade ODER ein kleines Bier. Sei froh, das Du heute gießen darfst.
    NG Marianne
  • Doris Thiemann 8. Juni 2008, 8:47

    Mit einem Kohlröschen fing hier in der FC für mich alles an, Velten *grins*.
    Ich wusste nur nicht, dass es so winzig ist und deshalb freue ich mich mit dir, dass sich diese zauberhaft schöne Rarität in deinem wunderbaren Alpengarten wohlfühlt :-).
    LG Doris
  • Sylvie Meier 8. Juni 2008, 7:48

    Eine wunderschöne Impression aus Deinem Zaubergarten. Da es bei uns seit Tagen regnet, hoffe ich, dass Du nun auch nicht mehr so viel giessen musst.
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir und Deiner Familie, Sylvie