Zurück zur Liste
Niedrigwasser an der Trinkwassertalsperre "Ohra"

Niedrigwasser an der Trinkwassertalsperre "Ohra"

12.620 2

Helmut Zentgraf


Premium (Basic), Ohrdruf

Niedrigwasser an der Trinkwassertalsperre "Ohra"

Das extrem trockene Sommerhalbjahr hat auch an Thüringens größter Trinkwasser-Talsperre im wahrsten Sinne der Worte tiefe Spuren hinterlassen. Über der Stelle, von welcher dieses Foto Mitte November 2018 aufgenommen wurde, stehen sonst noch ca.10 m Wasser! Da kann man nur auf einen niederschlagsreichen Winter hoffen. Ich bin froh, dass die benachbarte Schmalwasser-Talsperre, die ursprünglich auch als Trinkwassertalsperre errichtet wurde, nun doch nicht durch Trianel zu einem Pumpspeicherwerk umgebaut wird. So ein bisschen Trinkwasser-Reserve in Zeiten des Klimawandels sind beruhigend. Die abgebildete Ohra-Talsperre liefert Trinkwasser in weite Teile Thüringens u.a. bis Erfurt und sogar Jena.

Kommentare 2

  • wini14 26. November 2018, 10:29

    Nun zeigt sich, was unter der glatten Wasseroberfläche für pittoreske Strukturen zu entdecken sind. Die Bildgestaltung ist dafür sehr wirkungsvoll.
    VG Wilfried
  • Dieter Schitky 23. November 2018, 8:18

    Sehr plastisch, guter Bildschnitt