Zurück zur Liste
Nackt am Rathauseck

Nackt am Rathauseck

3.041 22

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Nackt am Rathauseck

An der Südostecke des Rathauses (1435 erbaut) hängt die bunte Figur einer Bacchantin,
die damals die Bedeutung Tübingens als Wein-Umschlagplatz symbolisieren sollte.

Einschalten:
Heute Abend um 22 Uhr im SWR-Fernsehen: .
„Das geistreiche Tübingen - aufgehübscht und voller Ideen“

Tübingen, das Rathaus am Marktplatz
Tübingen, das Rathaus am Marktplatz
Walter Brants

Kommentare 22

  • RMFoto 21. April 2012, 10:31

    Ich liebe solche Ansichten!

    LG Roland

  • Robert Nöltner 15. März 2012, 7:01

    Grandiose Architektur, hervorragend aufgenommen. Nacktheit stört hier ganz und gar nicht
    LG Robby
  • Sibille L. 13. März 2012, 21:06

    Sehr guter Titel zum Bild.
    Eine feine Aufnahme, die den mittelalterlichen Charakter dieser Gasse sehr gut wiedergibt. Gefällt mir sehr gut.
    LG Sibille
  • † gre. 13. März 2012, 19:55

    diesen blick finde ich nicht nur wegen der figur sehr gut..........
    eine gelungene aufnahme !
    lg gre.
  • A. Ehrhardt 13. März 2012, 19:48

    damals war man scheinbar nicht so prüde wie heute, einfach so nackt in der stadt...

    lg andreas
  • roka 13. März 2012, 19:07

    die Fachwerkhäuser haben schon was, finde die Aufnahme spiegelt ein Hauch Altertum aus.
    LG roka
  • Vitória Castelo Santos 13. März 2012, 18:46

    tolle Szene bestens festgehalten.
    LG Vitoria
  • Herta-Wien 13. März 2012, 17:40

    Olala Walter,
    ein toller Titel-:))
    Musste die Arme ihre Kleider im Rathaus abgeben????
    Aber klasse gesehen, ich liebe ja die Fachwerkhäuser.
    Einen lieben Gruß
    von Herta
  • pts 13. März 2012, 17:01

    Ein kleines Wunder, hatte die damalige Kirche nichts dagegen, eine nackte Frauensgestalt
    öffentlich auszustellen ?
    Die einmaligen Fachwerke sind hier besonders gut zu erkennen, Walter, wer könnte sowas heute noch bezahlen ? Das brauchte damals bestimmt eine lange Zeit, diese herzustellen. Das Schnitzwerk ist schon einmalig, das muß doch
    gepflegt und gereinigt werden, denke ich mal.
    577 Jahre ist es her, dass es erbaut wurde, erstaunlich, dass es heute noch in dieser Güte vorhanden ist.
    Tschüssing Walter, prächtige Darstellung
    peter
  • HamburgerDeern54 13. März 2012, 16:58

    Eine schöne Perspektive entlang der beiden Häuserfronten... und die Bachantin hält doch immerhin einen Teil ihrer Blöße durch das Rankwerk bedeckt :-)
    VG von Ursula
  • Sylvia Schulz 13. März 2012, 16:00

    ich glaube Walter, so richtig hatte ich ihn noch gar nicht wahrgenommen, eine top Detailaufnahme
    lg Sylvia
  • HP. 13. März 2012, 15:37

    SUPER.
    Toll gemacht.
    lg. herbert
  • staufi 13. März 2012, 15:08

    Dachte schon, es geht um Exhibitionismus, Walter.
    Aber im braven Tübingen wohl undenkbar.
    ;-)
    Schöner Durchblick im Altstadtzentrum.
    Viele Grüße
    Erhard
  • Andreas Pawlouschek 13. März 2012, 14:21

    Schönes Bild einer stolzen Stadtarchitektur. Für mich etwas zu rotbetont. Wird aber so sein.
  • Wilhelm Gieseking 13. März 2012, 14:21

    Schön versteckt oben in der Ecke, aber Deinem scharfen Blick ist sie nicht entgangen, die Bacchantin !
    Eine sehr schöne Aufnahme !
    Gruß
    Wilhelm

Informationen

Sektion
Views 3.041
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-r
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 26.0 mm
ISO 400