Monty Erselius


Premium (Pro), dem Bauch meiner Mutti

Nachtrag zum Frostspanner

Wie versprochen, möchte ich heute noch einmal das flügellose Weibchen zum schon vorgestelltem Frostspanner zeigen.

Hat etwas gedauert, denn die Weibchen wussten von meinem Versprechen nichts;-)))

Alle Infos gab es hier:

Nachts sind alle Falter grau...18
Nachts sind alle Falter grau...18
Monty Erselius


Kommt gut in die Woche:-)

Kommentare 13

  • leau 12. November 2010, 18:09

    nun ja, das Weibchen musste ja auch erst noch einen passenden Hintergrund merken - Modebewusst in Pink ;-)
    lg Laura
  • Fotofurz 12. November 2010, 11:50

    Sehr schön erwischt, besonders gut ist auch das Bild vom Weibchen.
    LG Ivonne
  • Sylvia B. aus C. 10. November 2010, 10:03

    Diese Zusammenstellung ist Balsam für die Augen.
    lg
    Sylvia
  • Helmut Diekmann 9. November 2010, 17:37

    Tolle Gegenüberstellung! Das Männchen macht sich farblich sehr gut auf dem herbstichen Blatt, und wie Du das Weibchen entdeckt hast, bleibt mir ein Rätsel.
    Beste Grüße, Helmut
  • Anett Kunstmann 8. November 2010, 20:34

    ganz klasse
  • Maren Arndt 8. November 2010, 18:07

    Das ist perfekt ..

    Nch diesem Sommer in der Fc und in der Natur bin ich für immer Insektenfan - incl. Nachtfalter.
    Liebe Grüße
    MAren
  • Ulrike Wienecke 8. November 2010, 18:06

    Wunderschön, besonders vor dem tollen HG!!!
    LG Ulli
  • Monty Erselius 8. November 2010, 14:34

    @Burkhard,
    also die logischste Erklärung in Bezug auf die Flügellosigkeit schien mir die Möglichkeit zu sein, auch in enge Rindenritzen und durch dichtes Geäst zu kommen, um dort die Eier sicher zu verstecken. Da wären Flügel nur hinderlich. Und ich glaube, laufen verbraucht viel weniger Energie als fliegen.
    v.g.
    monty
  • Burkhard Wysekal 8. November 2010, 14:22

    Ohne Flügel, schon traurig irgendwie. Aber die Natur muß sich ja was gedacht haben. Ein schöner Vergleich des ungleichen Paares,auch technisch sauber abgeliefert.
    LG, Burkhard
  • Werner Bartsch 7. November 2010, 23:10

    die richtung stimmt schon.
    an der knospe sind die eier am besten aufgehoben :-)
    lg. werner
  • Charly 7. November 2010, 22:15

    Hast nicht zuviel versprochen. Die kleine frostige Frau
    sieht putzig aus und hat ein hübsches Kleidchen an.
    Herrlich zeigst du dieses kleine Wesen!
    LG charly
  • håggard 7. November 2010, 18:56

    Top. Richtig gut.
  • Susann Kahlcke 7. November 2010, 18:56

    ein ungleiches paar aber beide wunderschön.......allerdings tun mir die mädels leid........der kerl kann einfach abhauen, per luft und sie muß sehen wo sie ihre eierchen ablegt......
    lieben gruß
    susann