Zurück zur Liste
Nachtflug der Kraniche

Nachtflug der Kraniche

4.782 7

Akamay am Fluss


Premium (Pro), Polle

Nachtflug der Kraniche

Es wird Frühling und die ersten Kraniche überflogen die Weser in Polle.
Endlich sind sie wieder zurück - freu' mich !! -
Ich konnte leider wegen des starken Nieselregens nur die Silhouetten direkt ueber mir aufnehmen. Die nächsten Kraniche hörte ich dann am frühen Abend und sogar nachts waren ihre Rufe zu vernehmen.Ich dachte immer, dass sie nachts nicht fliegen - jetzt weiß ich es besser.
Und so entschied ich mich, die Original-Aufnahme vom verregneten Nachmittag mit einem nächtlichen Outfit zu kombinieren.

Kommentare 7

  • marefoto 28. März 2012, 0:38

    Eine bombastische Aufnahme!
    Klasse auch die Korona um dem Mond.

    Es wirkt Märchenhaft..

    LG, marefoto
  • Eckbert John 5. März 2012, 22:13

    Sehr schön! Klasse!

    V.G.Eckie
  • Frau Luna. 3. März 2012, 21:34

    Deine Composition hat was herrlich Surreales...die Farben sind fantastisch!
    Lieben Gruß,
    Martina
  • frederig 3. März 2012, 19:05

    Ich habe sie Nachs in Hessen Bad Hersfeld gehört ,
    es ist war irgentwie kriegt man schon eine Gänsehaut
    wenn man sie hört . ein sehr schönes Gefühl wenn der
    Frühling zurück kehrt .
    lg .frederig
  • Antja 3. März 2012, 8:56

    Ja ich hab' ihr Trompeten auch schon nachts gehört! Und Du hast die Vögel des Glücks perfekt eingefangen! Dass Du sie vor einen nächtlichen Hintergrund gestell hast, gibt dem Bild etwas ganz Besonderes! Klasse Kombination: Die Kraniche bei Nacht! Gut gemacht!
    LG Antja
  • frederig 3. März 2012, 6:09

    "Ich dachte zwar wir hätten Nacht - Flug - Verbot! Aber die Arbeit ist gut gelungen , das sind die echten
    Frühlingsboten !

    lg und ein schönes Frühlingswochende
    frederig
  • Urs Sommerhalder 3. März 2012, 0:50

    Tolle Arbeit, auch das Kombinieren ist erlaubt
    LG
    Urs

Informationen

Sektion
Ordner Fantasy
Views 4.782
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ150
Objektiv ---
Blende 5.2
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 108.0 mm
ISO 100