859 7

B. Walker


Premium (World), Berlin

Nachmittagsruhe

Noch nie hatte ich das Glück, die Weißen Pelikane - American White Pelican (Pelicanus erythrorhynchos) einmal aus der Nähe - oder wenigstens nicht im Gegenlicht wie hier - zu beobachten. Zwei waren aber so freundlich und zeigten wenigstens ihre Schnäbel.
Die dunkleren Vögel sind Kormorane: Ohrenscharben - Double-Chrested Cormorant (Phalacrocorax auritus).
Und auch ein Amerikanischer Silberreiher - Great Egret (Ardea alba egretta), links im Bild, ruht sich da in der Sonne aus.
J. N. "Ding" Darling National Wildlife Refuge auf Sanibel Island, Florida
4. November 2007/16:31, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 300mm, F/7.1, 1/2000, ISO 200

Kommentare 7

  • Wilfried Münster 12. November 2007, 19:20

    hallo bernhard, die sehe ich nur im zoo. muß das schön sein sie in freier natur zu erleben. danke für diese aufnahme.
    gruß wilfried
  • Hardee 10. November 2007, 14:56

    Die Idee von Joachim finde ich gut. Vielleicht lädst da ja das dann geschnittene Bild nochmal in Panorama hoch (3000 pixel x 500 pixel).

    Ansonsten eine großartige Aufnahme dieser wunderschönen Vögel. Dazu deine sehr informativen Erklärungen...Klasse!
    lg Hardy
  • Gunther Hasler 10. November 2007, 14:30

    Eine sehr attraktive Versammlung, die du da eingefangen hast und der dadurch mögliche Größenvergleich ist schon interessant!
    Gruß, Gunther
  • Jürgen Löhner 10. November 2007, 10:26

    Ein sehr idyllisches Bild.
    Liebe Grüße Jürgen
  • Joachim Kretschmer 10. November 2007, 8:40

    . . . herrlich ist diese Darstellung . . hier hätte ich mit Sicherheit ein Einbildpanorama draus gemacht . . ellenlang und 500 Pixel hoch :-)) . . . VG, Joachim.
  • Annette Ralla 10. November 2007, 7:55

    Ist ja echt stark was Du alles so auf ein Foto bannen kannst!
    LG Annette
  • Wulf von Graefe 10. November 2007, 7:14

    Das ist ein sehr schöner Figurvergleich.
    Hier denkt man ja bei "riesigen" Vögeln eher an Schwäne oder Großtrappen, vielleicht noch einige Geier.
    Aber das Pelikane wirklich riesig sind, das wird wohl oft von der Aufmerksamkeit überlagert, die ihre besonderen Gesichter hervorrufen.
    lg Wulf