Zurück zur Liste
Nach der Rohdung von Büschen und Koniferen zur Wasserreduktion beim gießen...

Nach der Rohdung von Büschen und Koniferen zur Wasserreduktion beim gießen...

7.196 7

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Nach der Rohdung von Büschen und Koniferen zur Wasserreduktion beim gießen...

...musste hier gehandelt werden, denn im HG der Garteneisenbahn war eine unschöne Sichtlücke entstanden. Deshalb musste dieses große Hochbeet neu entstehen. Die rechte "Rückseite" dieses neuen Beetes geht weiter nach unten und bildet ein kleines Gebirge für die Garteneisenbahn, was noch weiter mit Estrichbeton modlliert werden muss mit kleinen Hohlräumen für Sempervivum , Sedum und andere kleine Alpine...Nachtrag 12.07. 18 : diese angesprochenen Arbeiten sind gestern abgeschlossen worden
Die erste Neuanlage eines Hochbeetes oben links habe ich schon gezeigt.
Durch all diese Maßnahmen benötige ich für diese Ebene nur noch 4 Kannen Wasser statt 10-12 vorher...Viel Mühe wenn man reduzieren will und muss...

Weitere Aufnahmeinformationen:

04.07. 2018 6.08 Uhr Frei Hand wobei es ein Glücksumstand ist, das ich die lange Verschlußzeit halten konnte
RAW/DPP/FE 11
hochgeladen und bearbeitet am gleichen Tag in den Vorbreituingsordner
1920 Pixel , deshalb mit sinnvoller Lupenfunktion mit zwei mal K l i c k e n

Kommentare 7

  • Reinhard D. L. 13. Juli 2018, 18:01

    ab und an muß der gartenbesitzer ran und, wie meine frau meint, herzlos roden.
    danach quilt mein komposthaufen über.

    da hast du dir aber eine große modelleisenbahn in den garten gebaut.
    gruß
    Reinhard
  • DietmarsBildPC 1 12. Juli 2018, 19:34

    Deine Umgestaltung im Garten gefällt mir sehr und ich beneide dich für deinen Elan, aber irgendwie sind deine Bemühungen letztendlich doch halbherzig, denn ich hatte mir neulich überlegt, ob die die Gestaltung mit Kakteen und Sukkulenten nicht doch zukunftsträchtiger wären. Jetzt sind aber die Wasserfässer wieder voll und ich kann erst einmal aufatmen.
  • Vitória Castelo Santos 12. Juli 2018, 15:51

    Super schön deine Aufnahme!
    LG Vitoria
  • bennoh 12. Juli 2018, 12:27

    Meine Lebensgefährtin hat gemeint, Du bist ein Künstler !
    Das ist auch meine Meinung. Hochbeete aus Stein habe ich
    bis jetzt noch nicht gesehen. Und wie ich der Beschreibung
    entnehme, hat es gleich zwei verschiedene Nutzen.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • ralf mann 12. Juli 2018, 9:04

    Ja, Velten, so eine Gartenanlage braucht wie wir, Luft zum Atmen, da sind gelegentliche
    Rodungen nicht unumgänglich. Dein stetiges Mühen und Arbeiten in Deinem Garten
    ist schon bemerkenswert. Ich könnte es mit dem Rücken nicht mehr, bin aber noch auf
    den Beinen fit. Gruß Ralf
  • Ilse Bartels 12. Juli 2018, 8:25

    Velten wie ich sehe hast Du dir viel Arbeit gemacht. Sehr schön anzusehen.
    VG.Ilse
  • Horst Kropf 12. Juli 2018, 6:03

    Das Resultat Deiner Gartenumgestaltung ist schon beeindruckend und wird
    sicher für die nächsten Jahre dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu
    vermindern und den Blick in den Garten zu verschönern.
    Eine feine Aufnahme, die zeigt, daß Du Garten und Kamera voll im Griff hast!
    Gruß Horst.

Informationen

Sektion
Ordner Garten neu
Views 7.196
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 18
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 17.0 mm
ISO 500

Gelobt von