Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

moin, moin....

werde mal ein paar tage in den hohen und hoffentlich nicht zu kalten norden nach hamburg zu Suze fahren...
und wünsche euch allen ne schöne woche :-)

Kommentare 45

  • Suze 14. März 2011, 23:43

    @all
    Ja..Danke, die Grüße sind alle gut angekommen und ganz lieben Dank an Euch :-)) vG Suze
  • Petra-Maria Oechsner 14. März 2011, 20:47

    @alle
    bin gut in hamburg angekommen.....
    hab schon elbeluft geschnuppert und suze eure lieben grüße ausgerichtet...-))
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 14. März 2011, 20:42

    boah günter.....-)))
    ich bin ja ganz angetan von deinen vielen gedanken....
    hab das jetzt erstmal alles genüsslich durch gelesen und mich riesig gefreut über deine fantasie...:-)
    nee...es ist echt ein lama...weißte ja....
    rama lama dingdong..könnte sie heißen, die kleine wilde...und das lied musste dir mal anhören ...ist klasse...-))
    http://www.youtube.com/watch?v=kKrvpMkgvFY

    lg petra
  • Günter K. 14. März 2011, 20:09

    @ja suze, moin, moin ;-)
  • Suze 14. März 2011, 20:03

    @Günter

    gaaanz kurz, wir wollen es uns gleich gemütlich machen...Hummel Hummel.....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hummel
  • Günter K. 14. März 2011, 14:41

    Vierzich un fertich, viel Spaß bei Suze, viel Spaß für Euch beide ;-)
  • Günter K. 14. März 2011, 14:40

    Wie heißten das Lama oder das Kamel, so lamaspezifische oder kamelspezifische Namen gibt es gar nicht. Außer in Tunesien, da heißen alle Kamele Sultan, die sind dann durchnummeriert bis weiß ich wohin. Lamas heißen eben Lama, viele wollen gesiezt werden, die korrekte Ansprache ist dann „sie Lama…….“ Das betrifft männliche Lamas, weibliche möchten anders angesprochen werden mit „Euer Liebten Lama…..“ man beugt den Oberkörper als Zeichen der Unterwürfigkeit nach vorne und senkt ihn bis in Kniehöhe. Nur bei Bandscheibenschäden und einem ärztlichen Attest kann man darauf verzichten. Kamele sind da nicht so wählerisch…………
  • Günter K. 14. März 2011, 14:33

    Ich sehe gerade, fast vierzig Kommentare, boah, alles nur , weil man nicht weiß, ob Dein Foto ein Lama oder ein Kamel zeigt. Demnächst kannst Du einen Nasenbär fotografieren, da kommt man wenigstens nicht durcheinander. Oder wenn das zu viele Umstände macht ne Kuh oder nen Seeadler. Haste überhaupt genügend Gemüsefrikadellen eingepackt, ich denke, 40 werden reichen. Du hast ja extra das 100 – 400 Tele wegen den Frikadellen zu Hause gelassen. Mit Frikadellen kann man zwar nicht fotografieren, aber nach dem Zugführer werfen, falls er sich verfahren hat. Die sind weich und human, verursachen nicht mal blaue Flecken………., sondern grüne
  • Günter K. 14. März 2011, 14:26

    In Hamburch begrüßen die die ankommenden Menschen ganz persönlich und doch humorvoll, seltsamerweise eher im süddeutschen Dialekt, wieso kann ich mir auch nicht so recht erklären, jedenfalls ruft der durch den Lautsprecher „Seid Ihr all do, na !!! Dann musste rufen laut rufen „ja, hat geklappt……“
  • Günter K. 14. März 2011, 14:16

    Ich mach mir jetzt echt nen Kopf, ob sich der Zugführer verfahren hat, die Hamburger haben im Stadtwappen sone Nähmaschine, die auf einem Tisch steht. Falls Du nen Würstchen siehst biste entweder in Nürnberg oder Erfurt, ist auch nicht weiters schlimm…, so weit ich von Robert weiß, macht der Fotoclub nen Ausflug nach Erfurt, da kommen wir Dich mal besuchen…………, falls Du das möchtest….
  • Günter K. 14. März 2011, 14:12

    Das Tier guckt so stur, als wollte es seine Identität nicht verraten wollen, wie damals Rumpelstilzchen………, kennste Rumpelstilzchen ??? Der Kleine, der immer so zornig in der Waschküche herumsprang, weil niemand wusste, wie er heißt. Aber irgendwer erkannte ihn auf einem Fahndungsfoto, Rumpelstilzchen war Kleptomane, es klaute älteren Damen die Reizwäsche von der Leine und verkaufte sie als Trauerkleidung……. es machte ne Therapie, und ist heute Fahrstuhlführer bei Hertie in Berlin, nur wie er jetzt heißt, weiß es immer noch nicht…….
  • Günter K. 14. März 2011, 14:06


    Oder vielleicht geht es da den Berg runter und der Kamelstall ist oben, da müssten die nur Bergrunter laufen und abends mit dem Aufzug wieder hoch. Technisch gesehen keinerlei Problem, Ich war auch schon mit Kamelen im Aufzug, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Jedenfalls ein echtes Rätselbild, ein ungelöstes . Das Bild kippt vielleicht aber nur, ich hätte es gerade gerichtet, aber da würde das Lama oder Kamel so schräg da stehen, sähe auch komisch aus, als wäre es ihm übel…………..
  • Günter K. 14. März 2011, 14:03


    Jedenfalls eine klasse Aufnahme von einem Kamel, da geht es eine Anhöhe rauf, weil der Zaun im Hintergrund so nach rechts hochgeht. Lamas sind trittsicherer als Kamele, was mich sogleich wieder in’s grübeln bringt. Nach diesem unumstößlichen Fakten würde ich auf ein Lama tippen, die sind so flink wie Gemsen, echt……..
  • Günter K. 14. März 2011, 13:56

    So langsam müsstest Du Dich Hamburg nähern, ich würde erst mal außen herum fahren, ob’s da sicher ist. Die Hamburger kann man nur essen………, die haben nicht mal nen Karnevalsumzug. Apropos Zug, guck mal raus zum Zugfenster, falls Du Tulpenfelder siehst, hat sich der Zugführer doch verfahren, dann biste in Holland, bei unseren Freunden mit den gelben Nummernschildern…………
  • Günter K. 14. März 2011, 13:52

    Schade, dass man das Tier nicht fragen kann, ob es ein Kamel oder ein Lama ist. Die sprechen ja kamelistisch oder lamistisch. Vielleicht sollte die man mal fragen, behutsam, wie früher die ersten Italiener, die in die Bundesrepublik kamen als Gastarbeiter..“ Du nix Kamel, du sein doch Lama, verstehste ??? Ein Kamel, ein vermutetes natürlich umgekehrt „Du nix Lama………..“