1.921 83

wolfgang_newstone


Premium (Pro), Neuenstein

Kommentare 83

  • SvenB 15. Juli 2011, 13:25

    Da mir nun noch immer nicht klar geworden ist warum gerade dieses Bild galeriewürdig sein soll, schliesse ich für mich die Diskussion ab. Eine Antwort habe ich nicht bekommen und werde ich wohl auch nicht.

    Allgemeine Aussagen wie: nicht mit der Masse mitschwimmen, den mutigen gehört die Welt reichen mir nicht aus. Solche Vorschläge sieht man auch oft, sind aber um Welten besser und erhalten dann meist auch mehr als 27 pro stimmen. Auch wenn Sie nicht der Masse entsprechen...
  • wolfgang_newstone 14. Juli 2011, 19:37

    @SvenB + Atloc
    Warum darf man nach Eurer Meinung kein Bild ins Voting laden, welches nicht dem Massengeschmack entspricht. Es gibt ja bei meinem Bild auch ein paar Zustimmungen, die es anders sehen, als die Masse. Warum werde ich von einigen Ironisch nieder gemacht, bloss weil das Bild nicht so ist, wie sie es mögen? Soll ich mich deswegen verstecken oder dem Massengeschmack folgen? Sie sollten mal die Augen öffnen für andere Sehgewohnheiten, mal mit dem gewohnten brechen und etwas anderes versuchen. Nur den Mutigen gehört die Welt. Ich habe bei diesem Bild und ein paar anderen versucht, es so aussehen zu lassen, als wenn es gemalt wäre ohne es zu bearbeiten. Vielleicht hätte ich den Himmel entfernen sollen, aber ich wollte es so haben.
    Ich bin in einem Alter, wo ich mir von niemand diktieren lasse, wie meine Bilder auszusehen haben. Auch wenn ich damit bei einigen Personen anecke.
    Vielen Dank an Euch für die guten gemeinten, auch kritischen Anmerkungen und den Austausch hier.
    LG Wolfgang
  • SvenB 13. Juli 2011, 17:58

    Wolfgang, dann erklär doch einfach mal an diesem Foto, was hier genau besonders oder galeriewürdig oder einfach herausragend ist. Vielleicht verstehen es ja dann mal die 600 contra voter.
    klar gibt es gewissse Techniken, wenn diese richtig eingesetzt werden, gibt es auch in diesen Bereich ganz tolle Fotos. Aber Deins gehört für mich nicht dazu...es sei denn ich verstehe Deine Erläuterungen.
  • wolfgang_newstone 13. Juli 2011, 17:37

    Hallo Peter Gugerell,
    es kann kein Märchen sein, denn sonst wären viele gute Bilder nicht entstanden. Was ist mit zum Beispiel mit den HDR-Bildern, Langzeitbelichtungen, Lightpaintings, gezoomte Bilder um Geschwindigkeit darzustellen usw., die würden dann alle nicht existieren. Weil sie falsch Belichtet wären, falsche Verschlusszeiten und einen falschen Fokus hätten oder? Wenn ich also bewusst etwas anders mache als das was die Kamera vorgibt oder die Schulmeinung, um etwas auszuprobieren, ist das dann ein Falsch gemachtes Foto?
    LG Wolfgang
  • † Peter Gugerell 13. Juli 2011, 11:13

    Das ist einfach nur ein Märchen. Natürlich gibt es richtig und falsch. Es gibt falsche Belichtung, falsche Verschlusszeiten, falschen Fokus, etc. Ebenso wie man beim Klavierspielen richtig oder falsch spielen kann. In der fotografischen Ausbildung lernt man, richtig zu fotografieren.

    Nach dem man lange genug gelernt hat und richtig fotografieren kann, wird es erst interessant. Denn nun geht es tatsächlich um Geschmack, Stil und persönliche Vorlieben.

    Aber das ist eine fortgeschrittene Übung. Viele Amateure können gar nicht richtig fotografieren, erklären aber ihre Unzulänglichkeiten und Fehler zur "Geschmackssache".
  • wolfgang_newstone 13. Juli 2011, 9:06

    Hallo,
    @Atloc, für meinen Kommentar muss ich mich entschuldigen, da bin etwas über das Ziel hinaus geschossen. Ich war und bin verärgert darüber, dass ein paar Fotoverrückte unter einem von mir eingestellten Bild einen privaten Kleinkrieg veranstalten. Ich hoffe dies ist verständlich, und man sollte sich selber hinterfragen, wie reagiere ich selber auf so eine Situation.
    @ ALLE: Es kann kein Fotograf, egal ob Amateuer oder Profi, behaupten was an einem Bild richtig oder falsch ist. Er kann nur sagen: das Bild gefällt mir / gefällt mit nicht weil ........... . Man siehe sich nur mal die Malerei an: Wenn es dort ein richtig oder falsch geben würde, hätten sich nicht die verschiedenen Stilrichtungen entwickelt. Das gleiche gilt auch für die Fotografie und dies ist auch das Interessante daran. Jeder macht / bearbeitet die Bilder so, wie er im Moment meint, das ist jetzt die optimale Einstellung usw.. So gefällt es mir bzw. bei Profis dem Kunden. Es gibt keine Regel, die nicht gebrochen werden kann.
    Bitte in Zukunft mal die Bilder so anschauen und beurteilen: was gefällt mir / gefällt mir nicht daran, warum hat der Fotograf das Bild so und nicht so gemacht. Wie gesagt, es gibt kein Falsch oder Richtig, es ist Geschmackssache.
    LG Wolfgang
  • 0x FF 13. Juli 2011, 0:08

    Mir gefällt auch keines der Mohnbilder wirklich. Aber dieses zumindest besser:
    Mohnfeld_28
    Mohnfeld_28
    wolfgang_newstone


    Es hat einen Schärfepunkt, das Auge irrt nicht völlig ziellos umher, est ist ein bisschen Tiefe vorhanden und ein wenig Leuchtem im Gegenlicht. Gegenlicht macht sich gerade bei Monblüten immer gut, ist fast ein Muß. Tiefere Sonne wäre besser.

    Das hier halte ich für ein sehr gelungenes (wenn vielleicht auch nicht grossartiges) Mohnbild. Da Mohnmotive ziemlich totgeknipst sind, muss einiges geboten werden.
    fließendes Licht
    fließendes Licht
    MarlenD.
  • † Peter Gugerell 12. Juli 2011, 9:06

    Sorry, aber ich nehme mir nicht die Mühe. Im Voting wird ein Bild eines Fotografen vorgeschlagen und bewertet. Nur dieses eine Bild, und sonst nichts. Ich hätte niemals die Zeit, mir sämtliche Fotos sämtlicher Fotografen anzusehen, die im Voting sind.
  • SvenB 12. Juli 2011, 7:14

    Ja Wolfgang, auch Deine anderen gefallen mir einfach nicht. Kein guter Bildaufbau, viele einfach unscharf und flau in den Farben. Ich spare mir aufgrund der Diskussion hier, dir ein paar sinnvolle Tips zu geben. Die meisten der Fotos hätte ich bei mir sofort gelöscht.
    Wenn Du Sie toll findest ist das ja OK, aber Du musst halt damit rechnen, dass das andere andes sehen, vor allem im Voting. Da ist halt eine andere Qualität zu sehen.
  • wolfgang_newstone 11. Juli 2011, 22:23

    Hallo Peter Gugerell, ich finde der Ton untereinander läßt zu wünschen übrig und das finde ich nicht gut. Man kann seine Kritik äußern, ok! Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack und das sollte man respektieren. Vielleicht schaust Du dir ja mal meine anderen Bilder an und gibst mir Deinen Kommentar dazu. Bin mal gespannt, ob Du diese Mühe auf Dich nimmst.
    Gruß
    Wolfgang
  • wolfgang_newstone 11. Juli 2011, 22:20

    Hallo SvenB, schau DIR doch ruhig mal die anderen Mohnbilder an. Dann siehst Du auch andere Bilder von mir und kannst ja deinen Senf dazu ablassen. Bin mal gespannt, ob die auch von Dir so beurteilt werden. Na denn,
    Wolfgang
  • SvenB 11. Juli 2011, 21:11

    Naja, was erwartest Du, wenn Du mit so einem Bild ins Voting gehst? Und das Voting ist halt nicht dafür da, Grundlagen der Fotographie zu vermitteln.
    Eigentlich nutze ich gerne das Voting um auf gute oder interessante Fotographen aufmerksam zu werden, um von Ihnen was zu lernen. Aber solche Vorschläge nehmen momentan überhand...Warum auch immer...
    Warum gehst Du dann nicht damit in Kritik hart aber fair. Da gebe ich auch immer gerne mal Anmerkungen...oder lade ab und zu auch selber mal ein Bild dort hoch.
  • † Peter Gugerell 11. Juli 2011, 20:02

    Oh, ein angepisster Fotograf schlägt um sich ...
  • wolfgang_newstone 11. Juli 2011, 17:30

    Vielen Dank für die ganzen netten Anmerkungen.
    Für konstruktive Kritik bin ich ja zu haben, aber dieses Gesülze ist mir zu blöd. Und dann noch gegen andere hier ablästern, das finde ich absolut super. Ihr seid die letzten Banausen. Und was IHR schön und gut findet, finden bestimmt andere nicht schön, so sind nun mal Geschmäcker. Was bildet IHR EUCH eigentlich ein. Das größte und einzig Wahre des Universums zu sein? Na dann ist es mit unserer Welt aber weit gekommen. Wenn ich Schiedsrichter wäre, hätten einige die DUNKELROTE KARTE bekommen.
    LG Wolfgang
  • Bär Tig 11. Juli 2011, 1:11

    small people ... :)

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 1.921
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SAMSUNG GX10
Objektiv Schneider D-XENON 50-200mm F4-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/180
Brennweite 180.0 mm
ISO 100