Zurück zur Liste
Mitten in Kreuzberg

Mitten in Kreuzberg

1.494 33

Mitten in Kreuzberg

an einem trüben Novembernachmittag.

Berlin-Kreuzberg SO36

Kommentare 33

  • Dario Zeller 15. Dezember 2013, 22:29

    Das sieht sehr gut aus, schöne Spiegelung!
  • Zwecke 13. Dezember 2013, 13:11

    Mir gefällt diese tolle Spiegelung ganz ausgezeichnet.
    In Venetig habe ich vlele Spiegelungen ergattert :-)
    LG Horst
  • Christa Regina 8. Dezember 2013, 10:40

    Dein Foto zeigt, dass man auch bei nicht so
    sonnigem Wetter schöne Bilder machen kann.
    Ich finde es mit der Spiegelung einfach herrlich.
    Lieben Adventsgruss von Christa
  • Ruth U. 5. Dezember 2013, 20:22

    Das Bild kommt gar nicht so trübe an, im Gegenteil es sieht sehr freundlich aus, wahrscheinlich machen das die schönen Fassaden und die tolle Spiegelung, ich finde es klasse.
    LG Ruth
  • Helge Beckert 4. Dezember 2013, 19:30

    nöö . keena !!
  • Sarah Tustra 4. Dezember 2013, 18:09

    Danke Helge, ich war mir da nicht mehr so sicher, aber das mit dem U Bahn Bau kommt gut hin.
    Den Torbogen hab ich bislang auch übersehen.
    Hi Biggi, klar, dein Bild zeigt selbstverständlich Kreuzberg, ist halt nur nicht "mitten drin" dafür aber in Mitte :-) Ich fahre da jeden Tag mit dem Rad lang und ab dort wird die Strecke doof, zu viele Autos und auch architektonisch alles kein Genuss.
  • Biggi Oehler 4. Dezember 2013, 17:21

    @Sarah, Danke, mein Bild zeigt aber Kreuzberg, genau dort am Leuschnerdamm, vor den gegenüber liegenden Häuserzeilen kann man noch die Reste der Mauerstützen im Kopfsteinpflaster gut erkennen. LG. Biggi
    @Helge, wer löscht denn hier AM´s?
  • Helge Beckert 4. Dezember 2013, 17:10

    @ Sahra Tustra :
    zu-gekippt mit aus-hub vom u-bahn-bau damals in in den 19-hundert -zwanziger jahren.
    verbindung zwischen landwehrkanal und oberspree:
    das eine ende auf der oberspree kann man entdecken:
    a) verdi b) schillingbrücke c) fahrtrichtung, hinter der schilling-brücke gleich rechts ist ein tor-bogen angedeutet.
    diesen nimmt keiner würklisch wahr.
    bei der brücken-fahrt muss man interessierte gäste mit der nase drauf stuppsen.
    > was du schreibst , ist richtig, kanal nicht mehr benötigt,
    es stank wohl schon, kein sooo richtig fliessendes gewässer...
    das andere ende : am urban-hafen,
    weeste selber, dass das zweite hafen-becken auch zu-gekippt wurde....
    wenn nich, schnapp dir das biggi und macht 'ne brücken-fahrt.
    guut, das man (meinerseits) in der fc: noch etwas wartet, bevor man AM's löscht.
    alles gute
  • A.Schiele 4. Dezember 2013, 14:21

    Schöne Stadthäuser die sich Klasse spiegeln. Tolle Aufnahme.
    LG Armin.
  • Sarah Tustra 4. Dezember 2013, 12:28

    Mitten in Kreuzberg stimmt hier nicht so ganz. Du stehst schon in Mitte, Kreuzberg beginnt erst am gegenüberliegenden Ufer.
    Das Engelbecken selbst war zu Zeiten der Teilung Berlins Teil der Grenzanlagen.
    @Helge.
    Ja den Kanal hätte man gerne wieder ausbuddeln können. Wann wurde der eigentlich zugekippt? War doch schon vor der Teilung? Meines Wissens nach wurde er einfach nicht mehr benötigt, da er vornehmlich als "Lieferweg" zum Bau der Häuser genutzt wurde?
  • Guenther Kugler 4. Dezember 2013, 10:10

    fein geschnitten
    Grüßle Günther
  • Lemberger 3. Dezember 2013, 22:23

    sieht super aus mit der spiegelung!
    lg mh
  • Rebekka D. 3. Dezember 2013, 22:10

    ... gibt es so stille schöne Plätze ... bei Sonnenlicht wohl eine Augenweide wenn die Spiegelung schon bei trübem Wetter so schön ist ...;o) Rebekka
  • AnJa Fi 3. Dezember 2013, 21:40

    feine Perspektive!
  • Helmut Portenkirchner 3. Dezember 2013, 20:38

    Sehr gut umgesetzt +++

    LG Helmut