Zurück zur Liste
Milde Zwergknäuelinge (Panellus mitis)

Milde Zwergknäuelinge (Panellus mitis)

416 12

IngoR


Premium (Pro)

Milde Zwergknäuelinge (Panellus mitis)

Stack aus 21 Aufnahmen (ein paar Fehler sind drin)
Helicon Remote + Focus

Kommentare 12

  • Arthur Florian 19. November 2014, 20:17

    Sehr schön wieder mal und wie immer sehr detailreich.
    Gefällt mir.
    VG Arthur
  • IngoR 18. November 2014, 21:21

    @ Dave & Maria: ihr habt natürlich mit eurer Bestimmung recht; danke

    @ Georg:
    zu 1) ich hatte ein Laptop (Win) mit im Wald - das ist schon recht aufwändig und wird bestimmt nicht Standard werden
    zu 2) Helicon Remote funktioniert so, dass das Objektiv der Kamera vom Rechner aus gesteuert wird. D.h. die Kamera ist fest auf dem Stativ (ohne Schiene) montiert, dann fokussiert man zunächst auf den vorderen Punkt der scharf sein soll, dann auf den hinteren; die Software macht dann einen Vorschlag, wieviel Fotos es werden sollen (abhängig von der gewählten Blende) - das kann manuell geändert werden. Die gesamte Aufnahmenreihe wird dann per Softwaresteuerung aufgenommen. Die Bedienung ist also sehr einfach.

    @ alle: danke für die Anmerkungen - es sind wirklich leichte Strahlemänner ...

    Viele Grüße, Ingo
  • Wolfgang Zeiselmair 18. November 2014, 19:43

    Einer wächst falsch herum - so ein Querulant aber auch :-)
    Servus
    Wolfgang
  • Manfred Ruck 18. November 2014, 19:04

    Von den Lamellen sehr schön aufgenommen ,gut in die Diagonale eingeführt ,

    Grüße
  • Gruber Fred 18. November 2014, 14:47

    Ein schönes Motiv auf die schönen Lamellen.
    Der diagonalverlauf macht sich gut.
    Ich empfinde auch eine leichte Überstrahlung.
    Da wäre Abschatten ein Vorteil gewesen.
    Aber das weisßt Du ja selber.
    LG Fred
  • Burkhard Wysekal 18. November 2014, 14:23

    Sehe ich wie meine Vorschreiber....leichter Strahlemann um die Ränder. sonst voll gut aufgenommen. Und immer schön unterbelichten, wenn helle Bereiche im Bild vorkommen......;-)).

    LG, Burkhard
  • mag ich 18. November 2014, 14:03

    geht mir wie beat. es könnte ein wirklich klasse bild sein, wenn die überstrahlungen nicht wären.
  • Georg Stelzner 18. November 2014, 10:56

    Die Fehler sind nicht so augenfällig, ich finde der Job ist gut gelungen bis auf die von Beat erwähnten Überstrahlungen. Die sind aber auch sooo gering …

    Frage 1: schleppst du immer den Rechner (Mac oder Win?) in den Wald oder steuerst du über ein Tablet
    Frage 2: steuert dein Remote die Schärfe über das Objektiv oder über einen Motor an der Schiene?

    LG Georg
  • Maria J. 18. November 2014, 10:46

    Mit der Bestimmung würde ich mich David anschliessen
    ... und den Stack finde ich sehr gelungen.
    Sehr schön zeigst du sie hier in bester Schärfe!
    Eine reizende Gruppe!
    LG Maria
  • Dave1975 18. November 2014, 9:48

    Meines Erachtens ist dir der Stack bestens gelungen! Sehr schön von der Bildgestaltung her!!! Nur würde ich die Kleinen, eher mit dem Namen
    “milder Zwergknäueling” ansprechen.
    Lg David
  • FotoSistaMarina 18. November 2014, 0:19

    ...ich finds toll :)
    LG*Marina*
  • Beat Bütikofer 18. November 2014, 0:19

    Eine schöne Gruppe mit einem Duo dazu. Ist schwierig da über die ganze Distanz ein Ergebnis ohne Fehler zu erhalten. Schärfe ist aber durchwegs gut. Die Ränder sind bei denen eh das grosse Problem und mir fallen mehr deren Ueberstrahlungen auf als das leicht verschwommene drum herum.
    LG Beat