Zurück zur Liste
Milchstraße und Zodiaklicht

Milchstraße und Zodiaklicht

5.125 10

Rudolf Dobesberger


kostenloses Benutzerkonto

Milchstraße und Zodiaklicht

Die Aufnahme entstand aus 13 Fotos mit Canon 450 D und 17mm WW
bei je 120 sec. Belichtungszeit mit 1600ASA . Einfach auf Fotostativ ohne Nachführung über den Himmel "gescannt"
Aufnahmedatum 18.07.2009 auf dem IAS Gelände in Namibia.

Die Milchstraße zeigt sich von links nach rechts vom Sternbild Skorpion
über das Kreuz des Südens bis zum Sternbild Großer Hund mit Sirius dem hellsten Stern der zwischen den Ästen des Baumes hervorblitzt. Rechts davon sehr auffällig das Zodiklicht im Tierkreisternbild des Krebs.
Im Vordergrund ist links eine Geminimontierung mit kleiner Astro-Kamera, in der Mitte die Fornaxmontierung mit 160mm Takahashi im Einsatz. Rechts ist die unbenutzte Kuppel mit 40cm Cassegrain auf Zeissmontierung zu sehen.
Eine größere Version mit eingezeichneten Sternbildern gibt es auf meiner HP

http://www.sternfreunde-steyr.at/

CS Rudi

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Views 5.125
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von

Öffentliche Favoriten