Zurück zur Liste
"Meine" Mühle brennt:-((((((

"Meine" Mühle brennt:-((((((

3.634 21

A.Soul- Lichtbildnerin


Premium (World), Cremlingen /OT Abbenrode

"Meine" Mühle brennt:-((((((

es zerreißt mir wirklich das herz, "meine" roggenmühle brennen zu sehen.

siehe dazu auch den folgenden artikel aus der braunschweiger zeitung vom 25.04.07:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/6674534

ein stück heimat und ein herzensstück von mir fällt dort den flammen zum opfer.
ich habe noch die wage hoffnung das nur der brandteil komplett abgerissen wird und der vordere teil mit dem turm bestehen bleibt:-(
der brand brach gestern abend aus und es hat die ganze nacht gebrannt.
auch jetzt sind immer noch brandnester die immer wieder aufbrechen.
siehe dazu hier:

brandherd
brandherd
A.Soul- Lichtbildnerin

leider ein wenig unscharf, da ich kein tele hatte und man natürlich gnaz weit wegstehen mußte.
man hat dann sofort mit dem mauerabriß begonnen um nicht den neugebauten aldi zu gefährden udn vieleicht auch um das feuer mit den mauerresten weiter einzudämmen.
siehe dazu:
der abriß beginnt....
der abriß beginnt....
A.Soul- Lichtbildnerin


tja da geht sie dahin, der schöne alte backsteinbau..

die mauer fällt....
die mauer fällt....
A.Soul- Lichtbildnerin

und mit ihm für mich ein wesentliches stück heimat.
ich bin wirklich tottraurig...:-((((

Kommentare 21

  • Kai Aust 27. April 2007, 15:48

    ein dramatisches und trauriges ende :-(

    gut aber, dass deine fotos als industriefotografin (zeitungsdeutsch) heute in der tageszeitung das innenleben der mühle zeigen können.
  • Marita Schreiber 27. April 2007, 14:25

    Glückwunsch zum heutigen Zeitungsartikel mit deinen Fotos!

    Gruß Marita
  • Karsten Guhrmann 27. April 2007, 12:25

    Man, es ist echt traurig das zu sehen...ich war gestern auch da....mir fehlen die Worte, denn dieses Gebäde gehöhrt einfach zu Lehndorf wie der Dom zu Köln.
    Ich hoffe, das der Rest gerettet werden kann, denn die Mühle ist ein großes Stück Geschichte von Braunschweig.
    Vor 2 Jahren brannte die alte Zuckerrübenfabrik Groß Mahner/Salzgitter ab...das war auch sehr heftig und dem "Rasenden Reporter" Horst Körner(Salzgitter Zeitung) gelang ein Foto, das mich bis heute extrem beeindruckt...er fotografierte einen Feuerwehrmann der sichtlich erschöpft auf einem Mauerrest saß und in Richtung der Ruine schaute....so viel emotion...wahnsinn(die Erinerungen an den 11.9. waren auf einmal wieder da).
    LG,Karsten
  • Karsten Zepner 26. April 2007, 14:18

    Tja Angelika, genau der Gebäudeteil, der irgendwie gestört hat. Hab mich beim letzten Besuch schon gefragt wie man die Betontrichter wohl "revitalisieren" will (der Ausdruck kommt nicht von mir).
    War gerade dabei die Details zu fotografieren. Schade, jetzt wird's wohl zu gefährlich sein.

    Anbei noch ein paar Bilder zur Mühle. Wen's interessiert:
    ROGGENMÜHLE LEHNDORF (Startbild zur Doku)
    ROGGENMÜHLE LEHNDORF (Startbild zur Doku)
    Karsten Zepner
    Gruß, Karsten
  • Ernst Riha 26. April 2007, 9:23

    hab ja leicht reden, aber deine fotos lassen uns einen teil deiner erinnerungen miterleben und dokumentieren das späte leben einer mühle ...
  • A.Soul- Lichtbildnerin 26. April 2007, 6:08

    @ werner kriegmaier..nein sicherlich keine mehllstaubexplosion, das wäre der mühle ja wneigstens würdig gewesen, ich persönlich gehe mal von banaler brandstiftung aus, das gebäude stand seit 15 jahren leer:-((((

    @ all danke für die anteilnahme...bin da wirklichs ehr traurig drüber, zumal ich ind er mühle schon als kind gespielt habe, da mein großvater dort alles was aus holz gemacht war drinnen mitgebaut und gewartet hat:-S.
    lg geli
  • Tiefenrausch 25. April 2007, 22:07

    War der Auslöser eine Mehlstaubexplosion ?
    So was kommt leider öfter vor.
    Servus vom Werner
  • R. BS 25. April 2007, 21:41

    Als ich heute morgen die Nachricht im Radio hörte, habe ich mich richtig erschrocken und gleich an Dich und Deine Dokumentation gedacht, die jetzt an (Erinnerungs)Wert gewonnen haben. Irgendwie schade um das Gebäude, das für uns Braunschweiger immerhin ein Stück Geschichte repräsentiert. Ein Glück, das der markante Turm stehen geblieben ist. So bleibt die Hoffnung, dass noch etwas aus der Mühle gemacht wird.
  • Der Biege 25. April 2007, 21:37

    Deinen Schmerz kenn ich, was heutzutage alles plattgemacht wird, unglaublich ...

    Gruss Biege
  • A.Soul- Lichtbildnerin 25. April 2007, 20:26

    und noch eins.....


  • A.Soul- Lichtbildnerin 25. April 2007, 20:19

    ich verweise auch auf folgende fotos:
    Roggenmühle - Brand und Abriss
    Roggenmühle - Brand und Abriss
    Marita Schreiber

    Brand in der Roggenmühle Lehndorf
    Brand in der Roggenmühle Lehndorf
    Marita Schreiber

    von Marita Schreiber
    wir haben heute zufällig nebeneinander gestanden bei dem traurigen ereignis .
    die begegnung hat mich allerdings sehr gefreut.
  • bs-froeschl 25. April 2007, 19:51

    Bald erkenne ich mein Braunschweig von 1977 nicht mehr wieder - :-(
    Traurige Gruesse aus dem suedlichen Erzgebirge
    Georg
  • A.Soul- Lichtbildnerin 25. April 2007, 19:47

    ja vor allem weil komischerweise nur der teil brennt wo keine fenster drin sind. also die silos...schon sehr merkwürdig, das wäre ja der aufwendigste in der renovierung gewesen....und er stand auch so blöd am neuen aldi...ich bin sicher das das nicht mit rechten dingen zuging.

    ansich sollten ja dort nun arztpraxen und büros rein.
    ich bete ja nur das sie den turm und die vorderen gebäude stehen lassen, ich glaube das da zwischen silos und den anderen gebäuden auch schon damals brandmauern eingezogen wurden...hoffentlich!!
    der turm wurde ja eingerüstet...da wos brennt hat man nix eingerüstet gehabt..auch schon komisch das es genau da brennt wo kein gerüst steht....vieleicht dachte man schon da das ein aufbau ja nicht mehr nötig ist...weiß mans?
    lg geli
  • † stockhausen 25. April 2007, 19:32

    Ich habe auch so das dumpfe Gefühl, daß dort jemand nachgeholfen hat.
  • Rolf Engeler 25. April 2007, 19:31

    mist :-(

    lg rolf