Zurück zur Liste
Mein kleiner grüner Kaktus....

Mein kleiner grüner Kaktus....

905 8

propolis


Premium (World), Berlin-Halensee

Mein kleiner grüner Kaktus....

Berlin. 19.09.2009. Königin-Luise-Platz.

Kakteen. Ich glaube, daß es kaum eine Pflanzengattung gibt, die mehr polarisiert.

Seit sich in den 1950er Jahren die ersten von Menschenhand aus den Böden der Urlaubsländer stammend in Taschentüchern und Marlmeladengläsern nach Deutschland durchschlagen konnten und seither auf deutschen Fensterbänen thronen ist das so.

Spätestens seit 1968 galten diese wie ihre meist stolzen Besitzer als spießig...überlebt haben sie trotzdem.

Vielleicht auch wegen der schon beim Natursauerteig in norddeutschen Dörfern entlehnten Anwendung des Schneeballsystems bei den Setzlingen:

Ein Stück Kaktus abschneiden, in die Erde damit, gießen und in ein paar Monaten hast Du selbst so ein Teil im Fenster.

Die trotzen auch dem Boom der Bougainvilles, Yucca-Palmen, und Ficcus, die in den 1980er Jahren unsere Wohnzimmer infiltrierten und von den Lifestyle- und Einrichtungs-Magazinen gefeaturet wurden.

So manches Zimmer wirkt ja wie ein Gewächshaus, in dem der Mensch nur nur begrenzt Platz hat und eher zu Gast ist.

http://www.youtube.com/watch?v=-Y4Sr_IqR1k

Lumix DMC-TZ 5 black (BEA Adobe PSE 6)

Zu Gast bei Mutter Grün
Zu Gast bei Mutter Grün
propolis
Crystal Cathedral
Crystal Cathedral
propolis

Kommentare 8

  • † Monika Jennrich 12. Oktober 2009, 20:22

    Das sind schon mächtige Dinger!!!
    Wir nannten sie "Schwiegermuttersitz" :-)
    Ich hatte auch mal so einen ziemlich Großen in der Wohnung, leider eingegangen :-(
    Schöne Aufnahme!
    Lieben Gruß Monika.
  • AnJa Fi 12. Oktober 2009, 13:58

    Ich kannte es als Schwiegermuttersitz! ;o)
  • Günter Roland 12. Oktober 2009, 12:47

    Ist Dir bekannt, dass man im Volksmund zu diesen "stacheligen Dingern" auch "SCHWIEGERMUTTER-RUHEKISSEN" sagt ?
    Wunderschönes Foto !
    LG Günter
  • AnJa Fi 11. Oktober 2009, 18:38

    Ich bin als Kind mal in ein Beet mit Opuntien gefallen, hab ein gestörtes Verhältniss zu diesen Stachelmonstern! ;o)
    Weißt du, wie die Dinger da heißen? :o)
  • Maschka Tanja 11. Oktober 2009, 18:00

    Grün ja eindeutig aber klein??? Cool sehen sie aus die stacheligen Dinger :-)
    LG tanja
  • Der Michel aus... 11. Oktober 2009, 16:01

    Ich mag Kakteen!! Und Dein Bild!
    Michael
  • Christian Pichler 11. Oktober 2009, 13:56

    "Vielleicht auch wegen der schon beim Natursauerteig in norddeutschen Dörfern entlehnten Anwendung des Schneeballsystems bei den Setzlingen:

    Ein Stück Kaktus abschneiden, in die Erde damit, gießen und in ein paar Monaten hast Du selbst so ein Teil im Fenster."


    So wird das sicher nichts mit der Vermehrung!
  • ROSEmarie M. 11. Oktober 2009, 13:48

    ... ist leider völlig überstrahlt! Schaaade!
    Hättest dich vielleicht besser mit dem rechten, im Schatten liegenden Exemplar begnügen sollen, da sind die Kontraste gut!
    Viele Grüße Rosemarie