Zurück zur Liste
Mein erster Blitz

Mein erster Blitz

975 14

Peter Schmid


kostenloses Benutzerkonto, Wien

Mein erster Blitz

Und dabei habe ich feststellen müssen, daß es nicht einfach ist, einen Blitz zu fotografieren. Wenn ich keine Digi hätte, wäre ich jetzt aufgrund des Verschleißes sicher arm :-)
Ich weiß zwar, daß es kein großartiges Bild ist, jedoch bin ich wirklich stolz auf mein Werk und würde mich freuen, einige Tipps bezüglich vielleicht besserer Kameraeinstellungen zu bekommen.

Canon PowerShot S30
Aufnahmemodus M( Manuell )
Tv (Verschlusszeit) 1.3
Av (Blendenzahl) 8.0
Messcharakteristik Mehrfeld
Filmempfindlichkeit (ISO) 50
Objektiv 7.1 - 21.3mm
Brennweite 7.1mm
Digitalzoom Kein
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart Einfach
AF-Messfeld [Mitten]

Kommentare 14

  • Pesche Weber 19. Juni 2004, 18:50

    Tolles Foto. Gefällt mir.
    Gewitter
    Gewitter
    Pesche Weber

    Lieber Gruss
    Pesche
  • Chris Waikiki 24. Juli 2003, 18:10

    Was macht denn dein Blitz für ne Kraxn *ggg* ... aber nicht schlecht, das Ergebnis!

    lg Chris
  • Kai Böhm 3. Oktober 2002, 22:21

    Jagd auf Blitze werde ich sicherlich auch irgendwann mal machen. Finde solche Naturschauspiele einfach nur faszinierend. Hast du gut getroffen!
  • Peter Schmid 4. August 2002, 11:37

    @ Katja: also ich habe so an die 130 Bilder gemacht, wobei auf nur 3 Bildern etwas von Blitzen zu sehen war.
    Ich hatte aber auch nur eine relativ kurze Belichtungszeit eingestellt - habe dann erst erfahren, daß es mit einer sehr langen Belichtungszeit (15 Sek.) besser wäre - der Ausschuß ist dann natürlich auch nicht so groß.
    Problem bei diesen Bltzen: der Donner kommt immer erst später und ich wußte nie, wann ein Bltz auftauchen wird. :-(
    lg Peter
  • Katja Streitzig 4. August 2002, 11:21

    Frage: Ich habe keine Digi. Wieviele Versuche hast du denn gebraucht? (Ich frage nur, damit ich weiß, wie lange ich denn in meinen Semesterferien arbeiten gehen muss!)
    LG Katja
  • Peter Scherer 4. August 2002, 10:01

    Glückwunsch, solche Aufnahmen gelingen nicht jeden Tag !!
  • Petra Dindas 1. August 2002, 15:49

    .... mhhhh, zur Technik kann ich nicht viel sagen...
    aber stark in der Bildaussage.. würde auch gut in die Abteilung Mystik passen...... mir gefällt Dein Bild!
    grüße die d@rk rose
  • Peter Schmid 31. Juli 2002, 19:41

    Vielen Dank für Eure Anmerkungen!
    Bin schon ganz gespannt auf das nächste Gewitter - heute hat mich leider eines erwischt, als ich per Motorrad unterwegs war - hatte keine Kamera mit und wollte nur so schnell wie möglich wieder ins Trockene :-)
    lg Peter
  • Yang Fang 31. Juli 2002, 19:24

    ein gelunges Bild, sehr gut geschossen.
  • Heinz Markytan 30. Juli 2002, 20:13

    Bezüglich der Kameraeinstellungen kann ich dir nicht viele Tipps geben, aber du solltest einmal zu einem FC-Usertreff kommen. Da blitzt es unentwegt, hab es gestern selbst wieder erlebt. ;-))
    siehe
    Gruss Heinz
  • Erw Shooter 29. Juli 2002, 21:38

    Das Erstaunliche an deinen Blitzen ist die fehlende Struktur. Habe noch nie gesehen, daß ein Blitz in so einem Kräftigen Strang einen Purzelbaum schlägt und ganz ohne Astverzweigung im Boden versinkt ;-)
  • Heiko Williams 29. Juli 2002, 20:09

    Ich finde diesen Blitz echt klasse. Sehr gute Belichtung!!! Die meisten Blitzaufnahmen sind überbelichtet - Deins nicht.
    Gruß Heiko
  • Gisa Ruf 29. Juli 2002, 20:02

    tolles Bild und ihr redet über Vordergrundeinstellung ect.
    Wißt ihr, wo mein Kopf bei Gewitter ist?
    Gisa
  • Ricky Mahling 29. Juli 2002, 19:58

    Das sieht ja aus als ob der Blitz aus dem Loch in der Wolke kommt.

    >Wenn ich keine Digi hätte, wäre ich jetzt aufgrund >des Verschleißes sicher arm :-)
    Das hast du wohl recht!!!

    Gruss Ricky

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 975
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz