Zurück zur Liste
Maronenröhrling oder...

Maronenröhrling oder...

863 2

fixi67


Premium (Pro)

Maronenröhrling oder...

Brauner Filz-Röhrling? Fand ich gestern im Wald. Wuchs direkt aus einem Nadelbaum.

Kommentare 2

  • † canonier69 1. November 2017, 21:24

    Was es auch ist....die fette Borke ergibt einen krassen,aber hübschen Kontrapunkt zu den feinen Strukturen der Marone....vermute mal gestackt.
    Bei den EXIF's lese ich 180mm....jenes Makro von Canon?....ein edles Glas.....vor allem in Verbindung mit der MKIII
    Im Wald bin ich doch lieber mit dem 100er unterwegs,da habe ich mehr Spielraum.
    Ein echt sehr schönes Pilzbild.
    LG Roger
  • IngoR 1. November 2017, 18:23

    Gute Frage ... bei so alten Exemplare ist das ja nicht immer einfach mit der Unterscheidung. Bauchgefühl sagt Marone, aber wer weiß. Fototechnisch ist wieder alles sehr schön - das Bild war sofort als deines zu erkennen. Burkhard's Vermutung mit den 180 mm beim Goldröhrling könnte durchaus zutreffen.
    Viele Grüße, Ingo

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 863
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv 180mm
Blende 7.1
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 180.0 mm
ISO 100

Gelobt von