Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Marderhund Willy

Bislang kannte ich sie nur von Mecklenburg-Vorpommerns Straßen: platt und unansehnlich. Ein ausgestopftes Exemplar steht außerdem im Kranichzentrum Groß Mohrdorf und wirkt auch nicht mehr ganz frisch. Die Marderhunde im Wildpark Alte Fasanerie Klein Auheim dagegen machen einen sehr lebendigen Eindruck, beim spielen und beim kämpfen. Ob es gut tut, so viele Tiere dieser doch meist eher einzelgängerisch lebenden Art auf relativ engem Raum zu halten, sei dahingestellt – sympathisch wirken jedenfalls alle Mitglieder dieses Rudels. Und weil sie dem fc-Kollegen Willy Brüchle auch so gut gefallen haben, heißt mein Marderhund ab sofort Willy ; + )
Weitere Informationen zu Marderhunden unter:
http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00068/HWG00068.html
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/300 VR, Blende 8, bei 1/1000stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur minus 0,3, Konverter 1.4 (also insgesamt 420 mm), aus der Hand, in der prallen Mittagssonne fotografiert, 90 %-Ausschnitt.

Kommentare 7