Zurück zur Liste
Marderhund - nachts an einem seiner Wechsel fotografiert.

Marderhund - nachts an einem seiner Wechsel fotografiert.

1.410 5

Klaus-D. Weber


kostenloses Benutzerkonto, südl. Berlin

Marderhund - nachts an einem seiner Wechsel fotografiert.

F4, Metz 60CT4 mit Televorsatz, 2,8/300, Entfernung etwa 20m. Aufnahme entstand im Land Brandenburg.

Kommentare 5

  • Jürgen Gräfe 24. Februar 2011, 14:37

    Solch eine Aufnahme in Freiheit ist eine Rarität. Gratuliere zu deiner Geduld und deinem jagdlichen Instinkt.
    Ausrotten? Diese Messen sind gesungen. Weder Waschbär noch Marderhund lassen sich ausrotten. Bejagen, wo möglich ist sicher gerechtfertigt.
    Der Unterschied zum Wolf; der war irgendwann mal in Deutschland zu Hause, der Marderhund nicht.
    Natürlich ist das ein weites Feld. Sicher ist, dass wir mit Neobionten leben müssen. Da gibt es viel unscheinbare und viel gefährlichere Arten für die Umwelt. Fast alle hat der Mensch herbei geschleppt.
    Das ist wie mit dem Zauberlehrling!
    fG
    Jürgen
  • Lilli Lehmann 5. Oktober 2009, 13:51

    Ja diesen Gesellen habe ich mich dieses Jahr schon ca. 2 Monate gewidmet. Mehr oder weniger erfolgsschwach.
    Scheinst dein Fotorevier sehr gut zu kennen.
    Beneide dich auch um die Wohlgesonnnenheit des Jägers.

    LIlli
  • Eike Mross 27. Juni 2008, 14:48

    Hallo Klaus,
    auch wenn es quallitativ nicht so gut ist, beneide ich dich um dieses Bild!! Fernauslöser, Lichtschranke oder Trittkontakt? An denen arbeite ich noch...

    Viele Grüße, Eike
  • Klaus-D. Weber 4. April 2004, 8:44

    Mehrwöchige Beobachtung, unterschiedlichste Kirrung getestet, da zunächst Waschbären vermutet. Als ich sie dann näher zu Kanzel hatte, Blitztechik (Metzgerät LZ60 mit Televorsatz) wegen der Witterung bereits vormittags seitllich der Kanzel montiert. Aufnahmen dann lange nach Sonnenuntergang. Möglich ist das nur bei Jagdruhe im Revier - diese wurde mir für wenige Wochen zugesagt.Von der Notwendigkeit einer rigorosen Bejagung bin ich nicht überzeugt - an anderer Stelle wird eine freilebende Population Wölfe gepflegt.
    Eine Diskussion über die Notwendigkeit der konsequenten Bejagung oder nicht war eigentlich mein Ziel beim Einstellen der Bilder.
    mfG KLaus
  • Anneli Krämer 2. April 2004, 23:44

    Das würde jeder Jäger freuen - den Marderhund zu erwischen.
    Wie hast Du das gemacht - Blitz?
    LG
    Anneli