Zurück zur Liste
madinat habu da gibt noch schöne sachen die erhalten sind wie z.b das hier

madinat habu da gibt noch schöne sachen die erhalten sind wie z.b das hier

Kirsi23


Premium (Pro)

madinat habu da gibt noch schöne sachen die erhalten sind wie z.b das hier

wenn ihr wiisen wollt was darauf zu sehen ist frag meine mum die weiß es wahrscheinlich

Kommentare 17

  • bbbccc 8. Januar 2008, 11:02

    Eine tolle Aufnahme vom Tal der Koenige in Egypt.
    Wundere mich nur, dass man da fotographieren darf.
    Vielen Dank auch an Monika, fuer Ihre Arbeit, diese Wandmalereien zu erklaeren.
    LG
    Hans von down under
  • Anja Gabi 7. Januar 2008, 17:30

    Du und deine Mum - ihr seid schon ein tolles Ägypten-Team! Ein tolles Bild mit schönen Deteils und eine interessante Erklärung!
    LG Anja
  • Fliegenpilz 7. Januar 2008, 11:49

    Eine traumhaft schöne Reliefaufnahme! Das erinnert mich gleich an meinen letzten Ägyptenurlaub vor leider schon 4 Jahren. Aber solche einmaligen Kulturschätze muss man einfach gesehen, genossen und erlebt haben. Ganz klasse umgesetzt !!!
    LG, Fliegenpilz
  • Gewitterwolke 7. Januar 2008, 10:29

    Das sieht ja sehr interessant aus! Klasse das Bild.
    LG Marion
  • Sabrina Ryter 7. Januar 2008, 9:50

    Liebe solche sachen...und die übersetzung von deiner Mam dazu ist klasse...
    danke =)
    LG Sabrina
  • Manu61 7. Januar 2008, 8:02

    Sehr schöne Detailaufnahme in super Schärfe. Würde ich auch gern mal in Natura sehen.LG.Manuela
  • H-Jürgen K... 6. Januar 2008, 21:13

    Wirklich gut erhalten und von Dir sehr gut wiedergegeben.
    LG. Jürgen
  • † Monika Jennrich 6. Januar 2008, 17:52

    Moin, Moin an Alle,

    OK ... Ok... auf Wunsch versuche ich die Szenen zu deuten....

    ------------------

    Auf dieser Wand wird die erfolgreiche Ankunft des Königs im Reich der Toten dargestellt (Totenbuch Kapitel 110).
    Oberes Register:
    Ramses III. betet auf beiden Seiten die neun Urgötter von Helipolis an (Horus, Anubis und andere bedeutende lokale Gottheiten).
    Der König rudert mit der Barke durch die Unterwelt, ist in der Mitte dargestellt.
    Mittleres Register:
    Hier findet sich der König in "Iaru". "Iaru" ist die sogenannte Gegenregion in der Unterwelt zu Ägypten, in der der König selbst Arbeiten verrichten muß, auch wenn er genügend Uschebtis zur Verfügung hat. Uschebtis sind die kleinen Figuren, die im Grab mit bestattet werden und dem König die lästige Arbeit abnehmen sollen. Er arbeitet als Landarbeiter, pflügt das Land mit Hilfe von Rindern, schneidet das Korn. Anschließend ist er vor dem sitzenden Nilgott anbetend zu sehen. Den Nilgott erkennt man, wenn man die Inschriften nicht beachtet, an der typischen Kopfbedeckung.
    Hinter dem Gott sitzt ein Reiher auf einer Stange, das ist die hieroglyphische Darstellungsform für Flut. Das heißt er bittet um einen hohen Nilstand, damit das Land fruchtbar wird und eine gute Ernte zu erwarten ist.
    Das untere Register zeigt die Unterwelt mit einem See. Hier ist deutlich zu sehen, daß die Darstellungen nicht perspektivisch gezeigt werden.
    Die Darstellung symbolisiert seine endgültige Ankunft im Reich der Toten und daß er nun zur Belohnung seinen dauerhaften Platz als König in der Unterwelt erhält.

    -----------------------

    Als Literaturquelle habe ich benutzt:
    A Concide Guide to the Monuments of Medinet Habu von William Murmane.; Chicago 1980.
    Es ist leider auf englisch, hoffe es richtig übersetzt zu haben.

    Lieben Gruß Monika.
  • ReMo-49 6. Januar 2008, 15:27

    Die Schärfe der Aufnahme ist bestechend. Alle Details dieses Reliefs sind klar und deutlich zu erkennen. Wenn es deine Mum jetzt noch erläutert wäre es genial.
    LG Reiner
  • - Nicole Philipp - 6. Januar 2008, 15:27

    Und Du hast auch wirklich nichts angefasst und kaputt gemacht?! *lach*
  • Frank Löhr 6. Januar 2008, 15:17

    Klasse Schärfe und Detailtreue - gefällt mir.

    Gruß, Frank
  • J.Swede 6. Januar 2008, 15:04

    Sehr schönes Relief.
    Tolle schärfe.
    lg Jan
  • Frauke Taeubig 6. Januar 2008, 14:29

    Ganz toll, Kerstin!
    LG, Frauke
  • Jopi 6. Januar 2008, 13:58

    Supi
  • Helga Hack 6. Januar 2008, 13:38

    Das ist wirklich Klasse geworden!
    Lieben Gruß!
    Helga