Zurück zur Liste
M51- Whirlpool-Galaxie

M51- Whirlpool-Galaxie

1.018 2

Egon Eisenring


kostenloses Benutzerkonto, Henau

M51- Whirlpool-Galaxie

Zum Objekt:
----------------
Testbild an einem meiner Lieblingsobjekte. Objektbeschreibung siehe http://home.fotocommunity.de/eisenring/index.php?id=895612&d=8451356

Fototechnische Daten:
-------------------------------
Für einmal habe ich wieder versucht, durch den 8"-Newton zu fotografieren. Für die Nachführung hielt diesmal der Skywatcher ED 80/600 Pro hin. Damit die Nachführbrennweite erhöht werden konnte, kam eine einfache 2xBarlowlinse zum Einsatz.
Belichtung: Total 3 Aufnahmen mit 436sec Belichtungszeit bei ISO800.
Equipment: Canon 20d an Celestron 8"-Newton/f5. Nachführkontrolle mit FK-Okular 10mm, beleuchtet an Skywatcher ED Pro 80/600 mit 2xBarlowlinse
Location: Henau (Schweiz), 550 müM
Date/Time: 13.03.2007, 00h50 - 01h00
Bearbeitung: Fitswork (Darkframe), Photoshop CS2, Neat Image
Bemerkung: Leichter Dunst und aufgehellter Himmer durch Lichtverschmutzung.

Kommentare 2

  • Christian Rusch 1. April 2007, 14:25

    Hallo Egon
    also Deine Galaxienserie finde ich echt super !
    Nachführung, Farben und Bearbeitung alles Top !
    Das Du die Nachführbrennweite erhöht hast, ist absolut richtig, dies verbessert eindeutig die Präzision, was man auch Deinen Aufnahmen ansieht.
    Besonders gefällt mir die Egde-On Galaxie
    NGC 3728, sie ist sehr detailiert abgebildet
    und auf diesem Bild sieht man die verformten Spiralarme von NGC 5195 bis weit in den intergalaktischen Raum hinaus... super, weiter so !
    LG Christian
  • Josef Käser 31. März 2007, 23:07

    Ebenfalls ein sehr gelungene Aufnahme¨
    VG Sepp