Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Luxus und Armut!

Im Hinblick auf die Verhältnisse, unter denen in Brasilien z.Zt. Fußball gespielt wird und 90 % der Bevölkerung weit mehr als einen Monat für eine Eintrittskarte arbeiten müssen, dachte ich an dieses Foto des Vt 11.5 auf der rechten Rheinstrecke vor Bingen.

Auf dem Bild streben die Urlauber im frisch renovierten Luxus des Zuges am 30. April 1983 nach Süden, während links im Bild ein älterer Herr in seinem Gemüsegarten im Matsch des noch nicht komplett abgeflossenen Jahrhunderthochwassers (welches inzwischen alle Zehn Jahre kommt) steht,

Heute vor 30 Jahren...
Heute vor 30 Jahren...
Maschinensetzer

und versucht einen Anfang zu finden, um aus dem Schlamm wenigstens für den Rest des Jahres wieder ein Gemüsebeet herzurichten.

Kommentare 9

  • makna 15. Juni 2014, 21:28

    Klasse Zug an erstklassiger Fotostelle !!!
    Und das Hochwasser kommt nun zu oft ...
    BG Manfred
  • Stephan Leichsenring 2 14. Juni 2014, 16:11

    Klasse Motiv!
    Sehr schön,passt wunderbar für diesen Zug!
    Das Bild in bunt könnte ich mir noch viel besser vorstellen, wäre sicher super!

    Gruß Stephan
  • BR 45 14. Juni 2014, 13:12

    Eine tolle Aufnahme welche auch aus den
    "goldenen 60ern" stammen könnte mit einem nachdenklich stimmenden Hintergrund-klasse Markus!
    Grüsse Andy
  • D.J.B. (2) 14. Juni 2014, 12:06

    Schön umgesetzt.
    VG Dieter
  • Roni Kappel 14. Juni 2014, 10:55

    Hallo!

    Sehr schön! :-)

    lg,
    Roni
  • summertime1 14. Juni 2014, 9:15

    Ich glaube nicht unbedingt bei diesem Bild an Armut. In den 80er war es noch weitverbreitet, sich ein Gärtchen zu Erholung zu halten. Das was so ein Gärten abwirft, ernährt nie und nimmer seinen Mann.

    Als Gegensatz sehe ich eher den mondänen Vt 11.5 und die, um ein ähnlich klingendas Wort zu nutzen, die mondähnliche Landschaft nach dem Hochwasser.
  • Dieter Jüngling 13. Juni 2014, 22:58

    Bahngeschichte vom Feinsten.
    Gruß D. J.
  • Klaus Kieslich 13. Juni 2014, 22:05

    S/W paßt hier sehr gut
    Gruß Klaus