Lord of the Lake

Unbestritten der Boß auf dem kleinen Teich im Frankfurter Palmengarten.
Da im Moment kaum Zeit zum Fotografieren bleibt, muß ich halt meine Uploads mit Archivkram verballern.
EOS 350 D + EF 100/2,8 USM Makro, freihand, leicht beschnitten
f 5,6 , 1/500 sec., -1/3 EV, ISO 100

Kommentare 15

  • Jo Kurz 25. Februar 2007, 17:46

    hallo andreas,
    zur hawaii-stockente zwei links:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Hawaiian_Duck
    http://www.fotonatur.de/seevoegel/zwergstockente-xxanaswyvilliana.php
    sollte ich etwa eine art kennen, die du nicht kennst? *gg*
    danke für deine erklärung zum makro-objektiv. wenn ich damit nicht an eine fixe entfernung gebunden bin, ist das natürlich schon interessant.
    aber die technik durchblicke ich immer noch nicht *g*
    übrigens kann ich auch mit der nahlinse in die ferne fokussieren, allerdings in abhängigkeit zur brennweite. bei weitwinkel ist die schärfe dann ziemlich durchgehen, für solche effekte hab ich sie auch schon verwendet...
    gruss jo
  • Lisa W. 14. Februar 2007, 21:14

    eine schöne aufnahme und ein witziger titel,mag ich.
    lg lisa
  • Marit Beckmann 14. Februar 2007, 11:34

    Super schöne Farben und Schärfe !
    Lg.Marit
  • Christap 11. Februar 2007, 2:03

    Schade, dass du die Schatten/Lichter-Funktion nicht zur Verfügung hast.
    Sie ist mit die häufigste Korrektur die ich anwende.
    Tschüß, Christa
  • Andreas Rinke 10. Februar 2007, 22:23

    @Christa:
    Ich wollte diese Aufnahme etwas heller lassen, da sonst (gerade bei solch hartem Sonnenlicht) das Gefieder am Kopf schnell recht "düster" wirkt.
    PS 6 (das ich benutze) hat noch keine "Schatten/Lichter"-Funktion.
    Mit etwas Feintuning im RAW-Konverter hätte ich sicherlich noch mehr Durchzeichnung in den hellen Bereichen (Seerosen im Hintergrund) erreichen können.
    LG Andreas
  • Andreas Rinke 10. Februar 2007, 22:07

    @Jo:
    Ein richtiges Makroobjektiv ist ein Objektiv, das für eine kurze Einstelldistanz optimiert ist.Im Allgemeinen liefert es einen Abbildungsmaßstab bis 1:1.
    Im Gegensatz zu einer Nahlinse kann man mit diesem Objektiv aber auch bis unendlich fokussieren, so dass man es als ein ganz normales mittleres Tele einsetzen kann.Da das Canon 100er Makro auch eines der wenigen Makros mit relativ fixem Autofokus ist (den man bei der eigentlichen Makrofotografie aber eher selten benutzt) , ist es soetwas wie mein "Immerdrauf" für alles mögliche.
    Qualitativ ist es sicher bisher meine beste Linse.
    Btw, was ist eine Hawaii-Ente?
    LG Andreas
  • Christap 10. Februar 2007, 20:40

    Ja, den "Kerl" kenne ich auch. Jedesmal, wenn ich in den letzten 3 Jahren im Palmengarten war, thronte er auf "seiner" Platte... ich hab' ihn auch schon mehrfach fotografiert.
    Du hast ihn ganz gut aufgenommen (wobei ich die "Lichter" noch etwas abgedunkelt hätte).
    @Jo, das ist ein Stockenten-Erpel... die Platten sind ziemlich groß.
    LG Christa

  • Jo Kurz 10. Februar 2007, 18:57

    makro? ich hab von der technik null ahnung und hätte nie gedacht, dass so eine aufnahme mit einem makro-objektiv möglich ist...
    'lord of the lake' trifft's auf den punkt, so wie der erpel sich da in pose geworfen hat.
    ist das ein normaler stockentenerpel oder einer von diesen hawaii-stockenten? er wirkt recht klein.
    oder sind die trittplatten so gross? *g*
    gruss jo
  • Dagmar Gernt 10. Februar 2007, 16:32

    Grins! Gut gemacht.
    LG
  • Christa D. 9. Februar 2007, 23:51

    toll, wie er sich in die Brust schmeißt! Das schillernde Grün am Kopf läßt sich schlecht fotografieren, oft sieht man das Auge schlecht. Dir ist es aber prima gelungen! lg Christa
  • Hans Palla 9. Februar 2007, 19:45

    Trockenen Fußes lebt sich`s leichter .. ;o)) Gute Qualität. Servus! hans
  • Daniela D 9. Februar 2007, 17:26

    ... ja, so steht er wirklich da :-)
    Schön, die Aufnahme!
    LG
    Daniela
  • Angelika El. 9. Februar 2007, 14:46

    Oh, er ist sich seiner Schönheit durchaus bewusst!!!
    Fein!

    LG!
    Angelika
  • Dieter Geßler 9. Februar 2007, 12:13

    Was hast Du gegen "Archivkram" ?
    Die Erpel sind immer wieder schön
    nichts zu meckern
    VG Dieter
  • Sascha01 Krause 9. Februar 2007, 11:37

    Die kenne ich und die Steine auch..:-)), ja der schöne Teich aus dem Palmengarten.

    Sehr gut belichtet und die Qualität finde ich perfekt!!

    LG Sascha