Hibbie


Premium (Complete), Liederbach am Taunus

Limeswachtturm

2002 nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen errichtete Rekonstruktion nahe Idstein im Taunus.

Kommentare 7

  • ulla hOlbein 12. Juli 2019, 9:44

    Na...ob der heute noch dringend erforderlich ist?...:)
    Aber hübsch anzusehen ist er schon und sicherllch ein schönes Ausflugsziel. :)
  • Ruth U. 11. Juli 2019, 18:45

    Gerade wollte ich schreiben, der ist aber gut erhalten :-))  ... ich bin mir nicht sicher, ob ich den Limes schon mal gesehen oder überquert habe, wenn ich mir den Verlauf anschaue, eher nicht, eventuell mit dem Zug ... interessant finde ich im Bild, dass da noch ein Stück vom Zaun? zu sehen ist.
    LG Ruth
    • Hibbie 11. Juli 2019, 19:45

      Das ist wohl die Rekonstruktion eines Teiles vom römischen Palisadenzaun. Der Originalwachtturm stand aber nicht genau an dieser Stelle, sondern in der Nähe. :)
  • jopArt 11. Juli 2019, 16:37

    der limes ist sicher das meist besuchte baudenkmal in deutschland,
    den hat bestimmt jeder schon mal überquert,
    allerdings bekommen die wenigsten davon etwas mit! ;-)
    die rekonstruktion des turms ist jedenfalls gut gelungen,
    dein bild vom turm mit der perspektive und dem schnitt gefällt mir aber auch!

    lg hans
  • Monsieur M 11. Juli 2019, 12:37

    Und die hatten damals schon so moderen Türen? Das waren schon Hund, die Römer ;-)
    LG Norbert
  • Alfons Fries 11. Juli 2019, 9:45

    Die haben ja damals dolle Türme gebaut. Der könnte auch von heute sein.
    Etwas knapp isses schon. War rechts kein Platz mehr?

    Gruß
    Alfons

Informationen

Sektionen
Views 5.867
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-RX100M6
Objektiv 24-200mm F2.8-4.5
Blende 10
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 15.6 mm
ISO 400

Gelobt von