1.095 6

Unscha-r-f


kostenloses Benutzerkonto, Lübbecke ( Kreis Minden Lübbecke )

Kunstwerke ??

Neben den Technik-Meilensteinen, die es in diverse Kameramuseen geschafft haben, gibt es ein paar Kameras, die vielleicht technisch nicht unbedingt Maßstäbe setzen konnten, es aber Aufgrund ihrer Gestaltung in den Kunst-Olymp ihrer Epoche geschafft haben. Die klassische Moderne gewann ab 1920 stärkeren Einfluss auf die Gestaltung von Gebrauchsgegenständen und mit der fortschreitenden Geschwindigkeit/Technisierung des Alltags sowie neuer Materialien wurde die Stilrichtung Art-Deco und das spätere Streamline-Design etabliert. Organische Formen zusammen mit klarer, flächiger Linienführung sind die Merkmale dieser Stilrichtung. Im Bereich Industrie- Design waren Walter Dorwin Teague und Raymond Loewy feste Größen dieser Zeit.

Die hier gezeigten Kameras sind u.A. im New York Metropolitan Museum of Art ausgestellt.


Purma Special

Vertrieb by R.F.Hunter, England.
Design: Raymond Loewy.
Baujahr: ca. 1937.
Optik: Beck Anastigmat 57mm f6,3 ( Festblende )
Format: 40x40mm auf 127 Rollfilm.

Besonderheiten: Komplett aus Bakelit gefertigtes Gehäuse. Die 3 Zeiten ( 1/25, 1/150, 1/400 sek )des Schwerkraft betriebenen Guillotinen-Verschlusses wurden über eine 90° Drehung der Kamera gesteuert.

Kodak Bantam Special

Vertrieb by Eastman Kodak Co. N.Y.
Design: Walter Dorwin Teague.
Baujahr: ca. 1936.
Optik: Kodak Ektar 45mm f2,0
Format: 28x40mm auf 828 Rollfilm.

Besonderheiten: Schwarz emailliertes Aluminium-Gehäuse. Gekoppelter Messsucher.
Frühe Versionen haben einen Compur Rapid Verschluss, spätere Baureihen wurden mit einem Kodak Supermatic Verschluss ausgestattet.

Persönliches Fazit: Dummerweise gibt es für diese Schätze keine passenden Filme mehr.
Im Vergleich der technischen Möglichkeiten sehen die heutigen Digital-Kameras allerdings einfach nur sterbenslangweilig aus.

:))

Kommentare 6

  • Peter-W 15. September 2014, 21:20

    Kunstwerke? Nein Design Ikonen.
    Wieso habe ich das Bild bis jetzt übersehen, merkwürdig.
    LG Peter-W
  • Günter Walther 15. September 2014, 11:53

    Sehr formschöne Kameras, da sollten sich Designer ein Beispiel dran nehmen.
    MfG Günter
  • Unscha-r-f 31. August 2014, 23:25

    Danke!
    Wünsche Euch auch einen guten Start in die neue Woche!

    @ Martin:
    Stimmt auch wieder!
    Ich möchte nicht wissen, wie eine Hochglanz-emaillierte Canon bei mir aussehen würde. ;-)
  • reschu 31. August 2014, 16:09

    tolle Präsentation! Danke, auch für die Angaben zu den Kameras.

    MfG Rene
  • Volkmar Kleinfeldt 31. August 2014, 14:42

    Danke, Kai!
    Das ist einmal eine erfrischende Abwechslung im Forum.
    Gruß und schönen Sonntag,
    Volkmar
  • Martin Lindberg 31. August 2014, 3:42

    "...sehen sterbenslangweig aus", machen aber gute Fotos....
    LG Martin

Informationen

Sektion
Views 1.095
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 24-105mm f/4L IS
Blende 8
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 88.0 mm
ISO 100