Zurück zur Liste
Kunstmetropole der italienischen Renaissance, Mantua.

Kunstmetropole der italienischen Renaissance, Mantua.

Wolfpseudo


kostenloses Benutzerkonto, Rottenburg

Kunstmetropole der italienischen Renaissance, Mantua.

Mantua wurde von den Etruskern gegründet. Für ihre mythische Gründungsgeschichte wird die griechische Seherin Manto benannt; denkbar wäre auch ein Zusammenhang mit Mantus, der etruskische Gottheit der Unterwelt.

Kommentare 22

  • VeraChristine 18. November 2012, 1:50

    Hallo Wolfgang,- tolle Aufnahme!
    Die Etrusker waren große Bauherren, denen man in der Toskana allerorts begegnen kann.
    LG Vera
  • Gisela57 25. November 2011, 15:52

    Sehr eindrucksvoll zeigst du hier die alten, prächtigen Bauwerke von Mantua. Das Licht verleiht den Ziegeln, Bäumen und dem Wasser einen feinen, reizvollen Schimmer und vermittelt so eine heitere, südländische Stimmung. Dein Bild erweckt den Wunsch, diese Stadt näher kennenzulernen.
    LG Gisela
  • S.i.l.k.e 26. Juni 2011, 22:51

    das würde ich gerne in natura sehen...wunderschön!
    L.g.Silke
  • Edeltrud Taschner 11. März 2011, 21:53

    Tolle Prachtbauten ! Sieht beeindruckend aus !
    Architekturaufnahme vom Feinsten !
    LG Edeltrud
  • Helga N. 11. März 2011, 19:53

    Eine beeindruckende Architektur in sehr ansprechendem Licht.
    ;-) Helga
  • Petra M.. 2. März 2011, 22:33

    Ein Foto vom Feinsten. Die warmen
    Farben tun dem so Auge gut.
    Liebe Grüße
    Petra
  • Lothar Bendig 1. März 2011, 18:02

    Eine beeindruckende Ansicht aus dieser bekannten und geschichtsträchtigen Stadt. Die Aufnahme mit dem glitzerndem Wasser im Vordergrund und den dunkeln Gebäuden im Gegenlicht hat viel Tiefe und Spannung.
    LG Lothar
  • Christine L 1. März 2011, 5:35

    imposantes gebäude..
    ciao
    christine
  • Sabine-H. 25. Februar 2011, 15:53

    Herrlich, eine wundervolle Aufnahme.
    Ich liebe die italienische Renaissance :o)
    LG Sabine
  • VeraChristine 24. Februar 2011, 12:18

    Sehr schön! Würde ich auch mal gerne besuchen. Dein kunsthistorisches u. geschichtliche Hintergrundwissen imponiert mir.
    LG Vera
  • BKaG 17. Februar 2011, 11:41

    kenne ich nicht, aber imposant und wunderbar abgelichtet
    lg barbara
  • Stella Marie 17. Februar 2011, 11:10

    - ein grandioses Bauwerk - bestens fotografiert !
    LGvStella
  • Brigitte Specht 16. Februar 2011, 14:45

    ...kenne es nicht, aber es sieht interessant aus.....!
    L.G.Brigitte
  • Weiblein 16. Februar 2011, 7:56

    super schön, Dein Foto. Diesen Teil von Italien kennen wir leider nicht. lg.Reni
  • Birgit64 15. Februar 2011, 21:19

    ein interessantes gebäude. das glitzernde wasser im vordergrud, macht es perfekt. eine sehr schön gelungene aufnahme
    lg birgit

Informationen

Sektion
Views 4.439
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D200
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 145.0 mm
ISO 160