oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Kulinarische Altstadt Hattingen (25)

Hattingen
Hattingen wurde auf einer Terrasse der Ruhr gegründet und hat einen gut erhaltenen historischen Kern mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Die Hattinger Altstadt ist mit ihren fast 150 mittelalterlichen Fachwerkhäusern ein beliebtes Ausflugsziel. Sie sind Ausdruck des Bürgerwillens in der Stadt, der sich in den 1960er Jahren gegen eine Flächensanierung und für die Objektsanierung aussprach. Die verkehrsfreie Fußgängerzone ist eine der ersten in Deutschland.
Kritik erwünscht.

Kommentare 6

  • anne47 15. September 2017, 13:47

    Was macht ein Segelboot in Hattingen? Man weiß es nicht :-) Aber ein schönes Plätzchen ist es.
    LG Anne
    • Wim Schuppe 15. September 2017, 20:28

      Hallo Anne,mit diesen Plattbooten wurden damals die Waren über die Ruhr transportiert....wenn kein Wind war,mußte man "treideln"...d.h. die Boote wurden von "Matrosen" von Hand über den dafür angelegten "Leinpfad" gezogen,der sich heute noch über sehr lange Strecken der Ruhr entlangzieht.
      Lieben Gruß
      Wim......(Klugscheißermodus..AUS!).....:o))
    • anne47 16. September 2017, 18:39

      Danke dir, Wim - ich wusste noch nicht mal, dass Hattingen direkt an der Ruhr liegt. Treidelpfade kenne ich, die gibt es in Köln auch. Ich finde es toll, dass man mit diesen Brunnen ein wenig an die Vergangenheit erinnert.
      LG Anne
  • Sigrun Pfeifer 15. September 2017, 8:14

    Ich wollte gerade schreiben, daß ich diese Ecke nicht kenne, da sah ich die Buchhandlung. :-) Auf den Brunnen habe ich wohl nie geachtet. LG Sigrun
  • Wim Schuppe 15. September 2017, 8:02

    Hier hab ich so manchen cafe au lait verdrückt........:o)
    Sehr schön gezeigt!
    LG
    Wim

Informationen

Sektion
Ordner Oilhillpitter
Views 3.255
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5300
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 15.0 mm
ISO 200

Gelobt von