Güllmeister Frank


Premium (Pro), Wolfsburg

Küstenseeschwalbe...

Die kleine Seeschwalbenkolonie an der Eidermündung ist nicht nur bei Ornithologen und Fotografen ein bekannter Hotspot, sondern auch von Anfang März bis Mitte August eine Touristenattraktion. Denn nur hier können Naturfreunde die scheuen Vögel aus wenigen Metern Distanz bei der Balz und ihrem Brutgeschäft beobachten. Diese haben sich zwar mit den Scharen von Menschen arrangiert, solange diese die Abstandsregeln einhalten und auf ihrer Seite von Geländer und schmaler Absperrkette bleiben. Jedoch gibt es auch bei den Küstenseeschwalben das eine oder andere Exemplar, bei dem die Nerven schneller blank liegen, sobald eine gewisse Distanz von den Schaulustigen unterschritten wird. „In aller Regel sind die Tiere, bei Beachtung des Mindestabstands, friedlich. Es kommt aber gelegentlich vor, dass die Jungen verteidigt werden. Ganz nach dem Motto, ‚Wer nicht hören will, muss fühlen‘. Dann fliegen die Seeschwalben Angriffe gegen den Eindringling, nach denen man auch mal eine blutige Schramme am Kopf mit nach Hause nimmt“, berichtet Holger Bruns. Vogelbeobachtern empfiehlt er, die Kolonie ruhig mit Fernglas, Spektiv oder Kamera zu beobachten, wobei eine Kopfbedeckung und alte Kleidung ratsam sind: Denn mit ‚tieffliegendem Schiet‘ ist jederzeit zu rechnen.

Kommentare 1

Bei diesem Foto wünscht Güllmeister Frank ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Ralf62 4. Mai 2022, 12:48

    Bei dem spitzen Schnabel gilt es Respekt den Tieren gegenüber an den Tag zu legen. Naja und solche die die Regeln brechen findet man überall. Beim Fotografieren sollte auch das Tierwohl an erster Stelle stehen und nicht das Foto. Dein Porträt von diesen hübschen Vögeln ist erste Sahne. VG Ralf

Informationen

Sektion
Views 1.924
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D780
Objektiv VR 200-500mm f/5.6E
Blende 8
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 480.0 mm
ISO 320

Gelobt von