8.735 21 Galerie

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Kühltürme

Erinnert Ihr Euch an das Foto von den Kühltürmen des Kraftwerks Scholven vor ein paar Wochen?

Kühltürme
Kühltürme
Christian Brünig
Damals bei klarem Himmel, guter Fernsicht und Ostwind. Vor paar Tagen bei bedecktem Himmel, ordentlicher Fernsicht und Westwind habe ich von der gleichen Aufnahmeposotion es noch einmal versucht. Der Himmel, genauer gesagt die Lichtreflexe der terrestischen Lichtquellen in den Wolken jetzt rot-grün-blau durchwachsen, der Wasserdampf in die andere Richtung, die Zeichnung in den Kühlturmrippen wesentlich flauer, etwas Rauschen im Himmel. Wie denkt Ihr über den Vergleich?
Sony DSC-F707, EXIF:
Original date/time: 03.03.2002 22:33:47
Exposure time: 13 Sekunden, weniger als im Vergleichsfoto wegen de vielen Reflexionen
F-stop: 2.8
ISO speed: 100
Focal length: 22.8000=96n mm Kleinbild
Flash: Nein
Orientation: Horizontal
Light source: Autom.Weißabgleich
Exposure bias: 0.0000
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manual
Für fc etwas beschnitten, Lichtpunkte in den Bäumen einem Vorschlag zufolge unten beigeputzt, etwas Blau rein (Wolken waren sehr rot..), verkleinert, gerahmt, unscharf maskiert und komprimiert. Der Strommmast vor dem Kühlturm in der Mitte stand im Original, habe ich belassen zwecks Größenvergleich (sonst hätte ich jemand mit ner Streichholzschachtel los schicken müssen;-)

Kommentare 21

  • Jürgen Cron 6. November 2006, 18:48

    Du hast aber viele Fotos hintereinander ins Voting bekommen und sind alle angenommen worden, nicht schlecht Herr Specht! :))))

    Meine Gratulation Nachträglich zu deinem Galeriefoto ist zwar schon lange her seit dem Voting aber ich schaue mir seit Tagen die Älteren Fotos der Galerie an und damit auch deins.

    Lg. Jürgen
  • Christian Brünig 23. März 2002, 10:52

    Während des Voting- Verfahrens wollte ich nix schreiben, um nicht den Eindruck zu erwecken, ich wolle das Verfahren beeinflussen. Dass nunmehr die 2er Serie "Kühltürme" (mit Absicht der gleiche Bildtitel) in der Galerie zu finden ist, beruht einerseits auf einem Zufall im Verfahren. Vgl.
    Kühltürme
    Kühltürme
    Christian Brünig
    und noch einmal
    Kühltürme
    Kühltürme
    Christian Brünig
    Andererseits ist es mir eigentlich ganz recht, weil beide Bilder durchaus als Serie gedacht sind und zusammen gehören. Gleiches Motiv, gleicher Standort, nahezu gleicher Bildauschnitt, unterschiedliches Wetter/Licht sowie 2 Blöcke offenbar außer Betrieb. Dass sich die Optik des Motivs so drastisch unterscheiden kann, wollte ich eigentlich *auch* zeigen. Insofern würde ich nicht unbedingt das eine oder andere "besser" finden - obwohl das mit den Sternen und dem Ostwind "mehr her macht". Sie gehören zusammen, und dann ist das mit Zufall auch gut so ;-)
    @S. Scaudon: Standort war beide Male nördlich der Kühltürme, einmal kam der Wind von West, einmal von Ost. Der Verzicht auf "Spiegelung" ist Absicht und entspricht im übrigen meinem etws "puristischen" Selbstverständnis (vgl. Profil).
    @Alle: Vielen Dank für das Vertrauen und freu ;-)
  • E A V O 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    genau das wollte ich auch vorschlagen! ein großartiges nachtfoto! tolle farben, toller effekt im rauch, der durch die 13 sekunden unglaublich weich und unwirklich wird. zudem sehr gute perspektive/bildaufteilung und bildbeschreibung (was hier selten ist) - ergo: ein spitzennachtfoto, das aus einem portfolio auf höchstem niveau noch herausragen kann!
    superpro und grüße von
    eavo
  • Joachim J. 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Vor die Wahl gestellt, dieses oder das andere von den 2 Bildern, würde ich das andere wählen.
    Dieses ist zwar sehr schön, mir aber etwas zu flau.
    DEshalb contra.
    Gruß Joachim
  • Serdar Ugurlu 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Als ein Fan von Christians Werk muss ich gestehen, dass dieses Foto so perfekt es auch sein mag in seiner Realisierung für mich zu den eher unspektakulären Werken Christians zählt.

    Technisch zwar absolut perfekt aber als Foto ist es für mich eines der schwächeren von Christian

    Contra
  • Steve Baumann 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Ich finde dieses Bild um laengen besser, als das vorige. Trotzdem haben alle diese Bilder irgendwie keine Wirkung auf mich. Irgendwie sind sie so leblos ... Contra
    Gruss, Steve
  • S. Scaudon 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    sehr eindrucksvoll.....gespiegelt wäre es sicher noch besser.....von mir trotzdem ein PRO
  • Dirk Sliwinski 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Das Foto muß ich eigentlich nicht großartig begründen. Die Aufnahme ist technisch perfekt. Die Stimmung,die von dem Foto ausgeht ist für mich der Hammer und die Beschreibung zur location und der Aufnahmetechnik ist vorbildlich. Deshalb würde ich das Foto gern in der Galerie sehen.
    Gruß Dirk
  • Susanne Werther 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Ja, eindeutig Pro. Eine beeindruckende Stimmung. Irgendwie futuristisch.

    Gruß Susi
  • Holger Karl 22. März 2002, 19:26

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    die bildkomposition ist diesmal 2 minus, aber unterm strich wieder ein echter brünig = PRO
  • Dirk Sliwinski 20. März 2002, 18:58

    Eine Wahnsinnsstimmung geht von dem Foto aus.Der Dampf kommt durch die Langzeitbelichtung schön Geisterhaft.Super.
    Gruß Dirk
  • Danuta Butler 8. März 2002, 1:05

    Hallo Christian!
    Meine Stimme zum "fotografischen Prinzip des Vergleichs":
    das erste Bild spricht mich fotografisch mehr an.
    Die Lichtsituation, die Veränderungen am Objekt verursacht hat war offensichtlich mehr ansprechbar bei der ersten Aufnahme.
    Das zweite Bild ist weich, unpersönlich und hat ganz andere Aussage.
    Na ja! Ist es überhaupt möglich ganz die ästhetischen Bewertungen trennen?
    G. Dana
  • FotoTomSG 5. März 2002, 22:04

    Hallo Christian,
    ich finde die erste Version auch besser. Finde aber die Idee des Vergleichs super.
    Gruß
    Thomas
  • Hans-Henning Pietsch 5. März 2002, 18:46

    Ich schließe mich Uwe an: durch die bessere Schärfe kommt die Staffelung der Kühltürme in der älteren Version besser zur Geltung.
    mfG, Henning
  • Christian Brünig 5. März 2002, 12:55

    Eigentlich ging es mir bei der Frage "was haltet Ihr vom dem Vergleich" nicht so sehr um eine ästhetische Bewertung der beiden Bilder (Jehova-Thema), sondern eher um das fotografische Prinzip des Vergleichs: ist dies eine leidlich interessante fotografische Technik, mit möglichst standardisierten Aufnahmestandorten Reihen zu belichten, um unterschiedliche Lichtsituationen, aber auch Veränderungen am Objekt selbst nachzuvollziehen?
    Paar Gedanken am Ende eines alten Artikels : http://www.christian-bruenig.de/IG-Reisen/Schlesien/Ausstellung/referat.htm

Informationen

Sektion
Views 8.735
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Auszeichnungen

Galerie (Motive)
22. März 2002 300 Pro / 100 Contra

Gelobt von