Zurück zur Liste
Kraftwerke im Westteil Berlins

Kraftwerke im Westteil Berlins

800 6

D. Heinz Höra


kostenloses Benutzerkonto

Kraftwerke im Westteil Berlins

können auch so ihren Reiz haben. Und selbst bei Osram glüht die Birne etwas.
Am Horizont das zweithöchste Bauwerk Berlins, ein 358 m hoher Funkmast.

Kann sich denn jemand denken, von wo aus man diese Sicht und auch diese hat

Mittenmang - der Flughafen Tegel
Mittenmang - der Flughafen Tegel
D. Heinz Höra

Kommentare 6

  • Heide G. 14. September 2008, 7:26

    und das mit dem Lichteinfall auf das Kraftwerk ist auch super gelungen. (ich muss mir doch mal eine andere Kamera zulegen -)
    Gruss Heide
  • Ralph Eckardt - Lichtraumstudios - 14. Januar 2008, 18:11

    siemensturm!?
  • Velten Feurich 11. Dezember 2007, 7:29

    Als nur Ostberliner und das auch nur mit gewaltigen Abstrichen, was das Kennen betrifft, kann ich zum Standpukt der Aufnahme nichts beisteuern finde aber gut auch diese Notwendigkeiten unseres Lebens zu zeigen und sie nicht zu negieren.
    Wenn bei manchen Bildern , dann der Satz darunter steht , den Schornstein oder das Windrad hätte ich aber weggestempelt geht mir manchmal der Hut hoch, denn für die, die solche Ansinnen haben, kommt in ihrer nur gedanklich heilen Welt eben der Strom ja sowieso aus der Steckdose... ! Wie man sich als verantwortungsbewußter Bürger unter Berücksichtigung aller ökologischen aber auch globalen und nationalen Aspekte hinsichtlich der Energiegewinnung positionieren sollte hier und 2007, ist eine für mich außerordentlich komplizierte Frage , wo kein leichter Königsweg in Sicht ist und ich zugeben muß, ziemlich ratlos zu sein, wenn man alles gegeneinader abwägt und das viele für und auch wider bedenkt !
    Deshalb freue ich mich über solche Bilder wie dieses, daß den Denkprozess zu dieser Problematik wieder mal anregt, wobei man nur durch denken eben leider noch nicht zwangsläufig zu eioner Position kommt.
    LG Velten
  • Andreas Kögler 10. Dezember 2007, 2:33

    schön wie die Sonne da so reinkracht,sie macht die ganze Szenerie sehr kontrastreich...Industrie,irgendwie ist sie immer reizvoll und gehört ja heutzutage mehr oder weniger zu unserer Kultur!
    gruß andreas
  • D. Heinz Höra 9. Dezember 2007, 23:16

    Das ist klar, Maria und Hans, daß ihr das nicht wissen könnt. Ich meinte damit ja die Vielen, die sich heute Berliner nennen und es wohl auch mehr als die alten sind.
  • Lemberger 9. Dezember 2007, 20:51

    Wir müssen auf jedenfall passen, denn in diese Richtung haben uns unsere Wege bis jetzt noch nie geführt!
    So schauen wir deine Pano´s mit großem Interesse an und freuen uns über die herrrliche Sicht, die super Schärfe und die natürlichen Farben!
    LG Hans und Maria

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 800
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz