Zurück zur Liste
Komm Heilger Geist...

Komm Heilger Geist...

1.150 20

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Komm Heilger Geist...

...der Leben schafft,
erfülle uns mit deiner Kraft.
Dein Schöpferwort rief uns zum Sein:
nun hauch uns Gottes Odem ein.

Du Tröster, der die Herzen lenkt,
Du Beistand, den der Vater schenkt.
Du Lebensbrunn, Licht, Lieb und Glut,
Du gibst den Schwachen Kraft und Mut.
(aus dem Gotteslob des Bistums Aachen)



Am Pfingstsamstag hatte ich die Ehre, im Aachener Dom für die Priesteramtskandidaten die Priesterweihe fotografieren zu dürfen. Das Licht war dürftig, überall waren Säulen im Weg aber ich habe es geschafft!

Ich bitte um Feedback zu den Aufnahmen.

Die Kandidaten treten einzeln vor den Bischof und knien nieder. Der
Bischof legt jedem schweigend die Hände auf. Mit der Handauflegung
wird seit den Zeiten der Apostel die Gabe des Heiligen Geistes für das
Priesteramt übertragen.

Kommentare 20

  • Pekka H. 16. Juni 2014, 22:01

    Zum Bild: Oben links hätte ich noch einen Stempelkandidaten entdeckt. Die Entscheidung für Farbe finde ich hier genau richtig. Die Bildaufteilung ist gelungen, kommt mir aber einen Tick zu eng vor. Man muss nicht immer maximal rangehen um Gefühl zu erzeugen. Oft, aber nicht immer ...

    LG Pekka
  • Anette Z. 15. Juni 2014, 20:55

    :-)
  • Mano Cornuta 15. Juni 2014, 20:42

    Das bringt nichts fotomama!
    Reibe dich nicht auf und spare Dir die Kraft!

    LG Mano
  • Anette Z. 15. Juni 2014, 20:20

    @Lisa Stamm: Ok, hab dich falsch verstanden. Aber du hast glaube ich übersehen, dass sich die Frage der Sexualität in der Kirche auf die Behauptung "das ganze christliche (nicht nur katholische) messritual, z.b. ist doch durch und durch sexuell aufgeladen..." bezieht. Unabhängig von den Missbrausskandalen.
    Gruß, Fotomama
  • Mano Cornuta 15. Juni 2014, 20:20

    Das hier ist echt ne spannende Klamotte und ein Thema das polarisiert!!!!
    Ich glaube, das ich Morgen mittag mit meiner Macherie mal ne Kirche besuchen gehe!

    ( Die Satanshand im Taufbecken oder so ähnlich.......)
    Ich glaube, über dieses Bild würden wir dann noch zu Weihnachten ne Debatte führen!

    Du tust mir richtig Leid fotomama!
    Aber mach weiter! Stehe Aufrecht wie ne Kerze zu dein Glauben! Verteidige die Katholische Kirche und deine Lebenseinstellung, wie ne Wolfsmutter, die sich schützend vor Ihre "Junge" wirft! :-)
    Halte durch fotomama!!!

    LG Mano
  • Lisa Elisabeth Stamm 15. Juni 2014, 20:07

    Ich präzisierte lediglich, dass Missbrauch nicht zu verwechseln ist mit Erotik....
    Die Diskussionen vorher betrafen die sexuellen Missbräuche und Uebergriffe die geschahen und immer noch geschehen......
  • Anette Z. 14. Juni 2014, 18:28

    @Lisa Stamm: Dann verrat mir doch mal, wen die beiden Männer auf dem Bild missbraucht haben sollen??? Oder warum man ihnen das einfach unterstellen darf.
  • Lisa Elisabeth Stamm 14. Juni 2014, 12:21

    @Drea-H.:
    Es hat ganz und gar nichts zu tun mit Erotik, sondern mit Missbrauch...
  • Drea - H 13. Juni 2014, 22:36

    Jetzt las ich alles und muß mir erstmal Gedanken machen. Ich sehe auf diesem Foto einen sehr feierlichen Moment, einen jungen Mann, der im Moment fest davon überzeugt ist, seine Berufung gefunden zu haben.
    Es geht immer und zu jeder Zeit um diesen einen Moment, das jetzt.
    Auch ich heiße als Christ lange nicht alles gut, aber werfe mal einen ganz anderen Aspekt in die Runde, die Macht der Medien. Schade, wenn man bei dieser Aufnahme an sexuellen Mißbrauch denkt und ob die Figur des Priesters der Endlos schlank und fit Gesellschaft entspricht.
    Achtet auf euere Meinungen, ob sie nicht fremdgesteuert sind, es gibt immer Fakten und deren Ausschmückung.
    LG Andrea
    Der Schnitt gefällt mir und ich habe keine erotischen Gedanken beim Betrachten :-). Das Licht hast du echt gut gemeistert.
  • Mano Cornuta 13. Juni 2014, 21:11

    Ich hatte irgendwo gelesen das Du dieses Wochenende nicht hier in der Community bzw. im Fight-Club bist!
    Was machst Du?
    Ist wieder irgendwo ne Priesterweihe in einer Kathedrale?
    :-))))))))))) -Sorry; aber Du weiß wie das nun gemeint ist oder?-
    Ich meine, wenn Du wieder auf ner Priesterweihe bist, dann gibts nächste Woche wieder ordentlich Zündstoff hier was???

    LG Mano
  • Anette Z. 13. Juni 2014, 21:07

    @Mano: Tja, jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich unter meinen Bildern Diskussionen kriege, die nicht mit Anschuldigungen gegenüber Fremden gespickt sind...
    :-(

    Thema Steinigen: Jesus hat gesagt "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein." Falls ich also nicht jeman absolut unschuldigen finde, der anfängt, Steine nach dir schmeißt ... mal überlegen ... ich glaub, der Punisher scheidet aus ;-)
    Gruß, Fotomama
  • Mano Cornuta 13. Juni 2014, 20:39

    Du hattest mich vor kurzem mal gefragt, wie ich es immer wieder mal schaffe, Diskussionen unter meinen Bildern "anzuzetteln"!
    Nun weißt Du es! ;-)
    Einfach ein paar Aufnahmen von Bischöfen oder Priestern hochladen und der Rest kommt dann von selbst! ;-)
    Was soll ich Dir sonst Raten?
    Keine Kirchenbilder mehr hochladen?
    Ich glaube dann steinigst Du mich!!! :-(

    LG Mano
  • Anette Z. 13. Juni 2014, 19:58

    Amen, Mano :-)
    Hast du schön gesagt.

    Obwohl ich mich gerade ganz sündig frage, wie wohl das "Gehet hin in Frieden" sexuell aufgeladen ist ;-))
    Gruß, Fotomama
  • Mano Cornuta 13. Juni 2014, 19:47

    Eine der schönen Erfahrungen, die wir im Leben machen, ist die der Versöhnung: Eltern
    nehmen das Kind in den Arm und „alles ist wieder gut“, Spielkameraden reichen sich die Hände
    und murmeln „Tschuldigung“, der Ehemann bringt eine Rose mit, nach Zank und Streit lacht die
    Familie wieder miteinander und spielt gemeinsam. Die Gefühle, die Menschen dabei bewegen,
    sind Gefühle von Abschluss und Ruhe, von Geborgenheit und Neuanfang. Es liegt plötzlich ein
    Neu – Losgehen in der Luft, wo gerade noch „dicke Luft“ war. Zum Menschsein gehört diese
    Sehnsucht nach befreiter, unbeschwerter Lebendigkeit. Alle Formen von Beziehungsstörungen
    haben etwas Bedrückendes; der Mensch „fühlt sich nicht wohl in seiner Haut“.
    In Jesu Verkündigung und in seinem Heilshandeln an den Menschen steht dieser Mensch im
    Mittelpunkt, der nie aus Gottes Liebe herausfallen kann, sich aber in seiner ihm geschenkten
    Freiheit „auch gegen sich selbst, gegen eigene Einsicht und Überzeugung entscheiden“ und
    schuldig werden kann. Aus dieser Schuld zeigen sich immer Wege. „Jeder ist fähig und
    vielleicht auch voll Sehnsucht zur Lebenskorrektur, zum Neuanfang.“ Dazu braucht es die
    „Korrektur einer buchstäbliche ver–rück-ten Grundeinstellung, nämlich sich selbst ehrlich wahr-
    zu-nehmen, ohne unnötige Ausrede. Hier findet der wahrlich verbrauchte Begriff „Reue“ seine
    befreiende und aktuelle Kraft. Reue als Wiederentdecken dessen, worum es geht, schafft
    Hoffnung, in aller Ohnmacht. Denn ohne Hoffnung auf ein versöhnendes Vergeben erstickt das
    – oft brüchige, alltägliche – Leben an sich selbst.

    Reichet euch einander die Hand zur Versöhnung und gehet hin in Frieden!

    Mano Cornuta! :-)
  • Anette Z. 13. Juni 2014, 17:08

    Zu deinen ersten Abschnitten wiederhole ich nur: Kann man gerne so sehen. Aber ich bin jeden Sonntag in der Messe (kein Witz) und habe mich dabei noch nie sexuell in irgendeiner Form angesprochen gefühlt. Und ich habe auch keine Ahnung, was du daran sexuelles siehst. Von daher kann ich nur vermuten, dass du dir von außen was ansiehst, was du selbst nicht verstehst.

    Wenn du von "der katholischen Kirche" sprichst, vergisst du dabei, dass die nicht nur aus ihren schwarzen Schafen und den Pressemeldungen besteht. Wenn man das so betrachtet, dann ist
    Jeder US-Bürger ein NSA Spion.
    Jeder Moslem ein verrückter Selbstmordattentäter.
    Jeder Russe ein despotischer Eroberer.
    Jeder Chinese ein Unterdrücker, der Andersdenkende in den Knast steckt.
    Jeder Italiener ein Mafiosi.
    Jeder Deutsche ein Nazi.
    ...und jeder Priester ein Kinderschänder.

    Zur Frage der Priesterweihe: Ich habe oben auch geschrieben "seit den Zeiten der Apostel" nicht "Seit Jesus". Den Text habe ich so aus dem Begleitheft zur Messe und wahrscheinlich kommt die Wortwahl genau da her, dass die ersten Priester in der Apostelgeschichte und nicht in den Evangelien geweiht wurden. Die Leute, die das Heft geschrieben haben, haben schon ihre Hausaufgaben gemacht ;-)
    Die Apostelgeschichte ist nämlich auch Teil der Bibel.

    Bei dir habe ich gerade nach deiner letzten Anmerkung das Gefühl, du kannst nicht so besonders neutral an die Sache ran gehen. Was du zum Teil schreibst, sind persönliche Angriffe auf Leute, die du nicht mal kennst. Sowas nenne ich Sippenhaft: Einfach alle Katholiken in einen Sack stecken und draufhauen. Und zwischendurch mal ein paar Seitenhiebe auf "Schwachstellen", die mit dem Glauben gar nichts zu tun haben. Es stärkt deine Position nicht wirklich, wenn du anfängst, beleibtere Leute zu diffamieren.
    Gruß, Fotomama

Informationen

Sektion
Ordner Priesterweihe
Views 1.150
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF 24-70mm f/2.8L
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 70.0 mm
ISO 2500