Zurück zur Liste
Knautschzonen . . .

Knautschzonen . . .

1.473 7

klaustrumm


Premium (World), Niederelbert

Knautschzonen . . .

. . . weisen diese Birnenstäublinge nach beendeter Sporenfreisetzung auf. Die Außenhaut des Pilzes trocknet langsam ein und erhält eine pergamentartige Konsistenz. Auch diese scheinbar leblosen leeren Hüllen stellen noch ein schönes Fotomotiv dar. Um mehr Schärfentiefe zu bekommen habe ich 18 Aufnahmen in Helicon Focus (Methode B; Glättung 16; Radius 4) verrechnet.

Kommentare 7

  • Sonja Haase 21. November 2017, 14:23

    Wenn wir im Alter mit den Knautschzonen auch noch so gut aussehen... toll! :-) Klasse Foto in sehr überzeugender Qualität. VG Sonja.
    • klaustrumm 21. November 2017, 15:40

      Ja, die Pilze sehen schon etwas mitgenommen aus. Danke für Deinen netten Kommentar.
      LG Klaus
  • Hans-Rudolf Gygax 9. November 2017, 16:36

    Hallo, ausgezeichnet fotografisches Bild der Knautschigen! LG,Hansruedi
    • klaustrumm 9. November 2017, 23:44

      Die Stäublinge haben wirklich in jedem Entwicklungsstadium ihren besonderen Reiz. Viele andere Pilze zerfließen einfach zu Matsch. Danke für den netten Kommentar:
      LG Klaus
  • Maria J. 9. November 2017, 13:42

    Die Luft ist raus, aber schön anzusehen sind sie immer noch!
    LG Maria
    • klaustrumm 9. November 2017, 23:42

      Vergänglichkeit kann gerade im November auch ein Thema der Fotografie sein. Danke für den netten Kommentar.
      LG Klaus
      P.S. Mache im Moment meine ersten Gehversuche mit Focus Stacking Technik. Hoffentlich bin ich zumindest auf dem richtigen Weg.
    • Maria J. 11. November 2017, 10:03

      Ich stacke nicht ... würde aber sagen, dass du bei diesem Bild alles bestens im Griff hattest.
      In den hellen Stellen oben auf den Pilzen könnte vielleicht noch ein Tick mehr Zeichnung sein ...
      aber das hat nichts mehr mit dem Stacking zu tun .. ;-)
      LG Maria

Informationen

Sektionen
Views 1.473
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 4
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Gelobt von