Zurück zur Liste
Klosterkirche Haina

Klosterkirche Haina

1.800 2

Wasserwagenpilot


Premium (Complete), Wurzbach

Klosterkirche Haina

Die hessische Zisterzienserabtei Haina ist eine der besterhaltenen und kunsthistorisch bedeutsamsten mittelalterlichen Klosteranlagen in Deutschland. Eingebettet in die grünen Hügel des Kellerwaldes, liegt sie nördlich von Marburg und unweit von Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Mit der frühgotischen Hallenkirche, dem idyllischen Kreuzgang und den historischen Klausur-Räumen vermittelt die Anlage noch heute eine anschauliche Vorstellung von der Lebens- und Gedankenwelt des Mittelalters.

Gegründet wurde das Kloster 1188 von Mönchen aus Altenberg bei Köln zunächst auf der nahegelegenen Aulesburg, wie es der Stifter, Graf Poppo von Reichenbach und Ziegenhain, gewünscht hatte. Bald aber zog man um nach Haina ins besser geeignete Tal der Wohra. Dort wurde 1215 mit dem Bau der Kirche begonnen.

Die Abtei war später eine der reichsten in Hessen und existierte bis zur Reformation, die 1517 von Martin Luther ausgelöst wurde. 1527 hob der hessische Landgraf Philipp der Großmütige (1504-67) alle Klöster auf, 1533 wurde Haina in ein Hospital umgewandelt und Teil einer Stiftung für Kranke und Bedürftige. Diese Einrichtung besteht, um zahlreiche neuere Bauten erweitert, bis heute fort und gehört zum Landeswohlfahrtsverband Hessen. Seit langem werden in Haina vor allem psychisch und geistig Kranke behandelt.

Das Foto habe ich hier nochmals eingestellt, da einige Makel an einem vor ein paar Tagen veröffentlichtem Foto entfernt wurden, die mit Recht kritisiert wurden.

Klosterkirche Haina
Klosterkirche Haina
Wasserwagenpilot

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Views 1.800
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T1
Objektiv XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Blende 20
Belichtungszeit 1/90
Brennweite 25.4 mm
ISO 320

Gelobt von